Um diesen Thread wiederzubeleben, will ich mal einen Buchtipp loswerden: Aktuell lese ich "Jetzt ist Sense" von Hans Rath. Das heißt, ich habe erst vor zwei Tagen damit begonnen, mich hat die Geschichte aber auf Anhieb gepackt, sodass ich da definitiv am Ball bleiben werden.
41eAJoN3CQL._SX319_BO1,204,203,200_.jpg
| Handlung |
An ihrem 50. Geburtstag trifft die Psychologin Liv Bentele auf einen attraktiven Mann in einem schwarzen Umhang. Eigentlich hat sich der merkwürdige Herr nur in der Tür geirrt, doch die Wege der beiden kreuzen sich schließlich doch wieder. Als sich der Unbekannte bei Liv in Therapie begibt, stellt sich tatsächlich heraus, dass er der wahrhaftige Sensemann ist. |
Wie man der Inhaltsangabe sicherlich entnehmen kann, geht es in der Geschichte so skurril wie amüsant zu. Ich muss auch gestehen, dass ich bereits auf den ersten Seiten einige Male schmunzeln, wenn nicht sogar lachen musste. Die Figuren waren mir auf Anhieb sympathisch, sie punkten mit viel Schlagfertig und Wortwitz, zudem ist Raths Schreibstil sehr eingängig und flüssig lesbar. Aber wie gesagt, ich befinde mich noch am Anfang der Story, die gerade erst richtig losgeht. Alles in allem bin ich aber ziemlich begeistert von dem Buch, zumal es mich so sehr gepackt hat, dass ich unbedingt wissen will, wie es weitergeht – und das ist ja erst mal eine Grundvoraussetzung, wenn man mit einem neuen Buch anfängt.
---
Um mal beim Thema Lesen zu bleiben, weil es hier gerade so gut passt: Ich habe ja im Grunde meine komplette Buchsammlung verkauft, weil ich Platz schaffen wollte und das meiste davon eh nie mehr angerührt hätte und ohnehin auf Ebooks umsatteln wollte. Nach unserem Umzug hatte ich meinen Ebook-Reader ersetzt, da der vorige beim Wasserschaden untergegangen war. Tatsächlich habe ich das neue Gerät bisher kaum genutzt, weswegen ich froh bin, dass ich dieses alte Hobby nun endlich wieder aufleben lasse.
![Jaaaa! [yeshappy]](./images/smilies/131_yeshappy.gif)
Um ehrlich zu sein: Ich hatte schon die Befürchtung, dass ich gar keine Lust mehr haben würde zu lesen – aber da habe ich mich glücklicherweise getäuscht. Tatsächlich habe ich aktuell mehr Lust aufs Lesen als aufs Zocken oder Filmegucken.
Eigentlich war das Lesen lange Zeit mein größtes Hobby, das aber durch den Filmkram – und weil ich mich so sehr in meine Filmseite und das ganze Drumherum vertieft hatte – im Grunde komplett angelöst wurde. Ich hatte sogar eine Zeit lang mal den Gedanken, dass ich nie mehr einen Roman lesen würde. Und es blieb auch einfach keine Zeit mehr, um sich gemütlich auf die Couch oder ins Bett zu legen und schön zu schmökern. Rückblickend ist es eigentlich ziemlich dämlich, dass ich das dachte und dieses schöne Hobby so vernachlässigt habe.
Dass ich nun allmählich doch wieder mehr lese, liegt an meinen Frankfurt-Touren, die ich aktuell wieder aufgenommen habe. Denn auf jeder Tour mache ich auch einen Abstecher bei Hugendubel und schaue, was es so Neues gibt. Bisher habe ich allerdings nur
ein Buch gekauft, das aber eher ein Sachbuch ist und das ich unbedingt als physische Version haben wollte. Ansonsten bin ich in meiner "All-Digital-Denke" bisher nicht schwach geworden. Meistens mache ich mir Bilder von interessanten Büchern und gucke dann zu Hause, ob ich sie mir auch runterladen kann. Teilweise ist es mittlerweile tatsächlich so, dass diverse Ebooks günstiger sind als die gedruckten Bücher. Zumindest ein paar Euro.
Was ich an Ebook-Readern schön finde, ist, dass man immer dasselbe Format in der Hand hat. Besonders dann, wenn man im Bett liegt und noch ein bisschen liest, finde ich es immer blöd, wenn man ein unhandliches Buch halten muss. Entweder man hat ein viel zu kleines Paperback oder ein sperriges Hardcover. Der Ebook-Reader lässt sich ergonomisch immer gleich handhaben, dazu kann ich die Schriftgrößte nach Lust und Laune verändern, was für mich, der bald eine Lesebrille braucht, fast schon ein "Killer-Feature" ist.
So oder so bin ich absolut happy, dass ich zum Lesen zurückgefunden habe.
![Jaaaa! [yeshappy]](./images/smilies/131_yeshappy.gif)
Ich merke so langsam wieder, dass mir das wesentlich mehr gibt, als mich nur passiv vom Fernseher "bestrahlen" zu lassen. Mittlerweile bekomme ich sogar Lust, endlich mal einen zweiten eigenen Roman in Angriff zu nehmen. Aber dafür brauche ich noch eine gute Idee. Jetzt will ich erst mal wieder dieses schöne und neu entdeckte Hobby genießen.
![Jaaaa! [yeshappy]](./images/smilies/131_yeshappy.gif)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.