2022 // Night Sky

Benutzeravatar
MartyMcFly
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 1863
Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
Wohnort: Oberösterreich
Danksagung erhalten: 10 Mal

2022 // Night Sky

Beitrag von MartyMcFly »

Die Mysteryserie „Night Sky“ liefert Erhabenheit und die Aura der großen Fragen.
Dieser Satz würde mir reichen, um diese Serie anzusehen.

Nach der ersten Folge kann ich sagen: Eine Serie, genau nach meinem Geschmack. Genau mein Ton. So würde ich es selbst schreiben und inszenieren. Ich freue mich auf die kommenden Folgen.

Gibts auf Prime.



Serienkritik
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4265
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 2022 // Night Sky

Beitrag von Sponskonaut »

Uh, damit werde ich wohl die Tage direkt mal anfangen! [daumen] Ist auch ganz nach meinem Geschmack, weil es eben nicht nach "reinem" Sci-Fi aussieht, sondern vielmehr um die Menschen geht.

Davon mal abgesehen: J.K. Simmons? Ich bin dabei! [yeshappy] Spätestens seit seinem Oscar-Gewinn-Film "Whiplash" gehört der Kerl zu meinen Lieblingsschauspielern. Wer den Film noch nicht gesehen hat, sollte ihn dringend nachholen.

Auf jeden Fall danke für den Tipp, werde sicherlich auch bald meinen Senf dazu abgeben.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
MartyMcFly
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 1863
Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
Wohnort: Oberösterreich
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: 2022 // Night Sky

Beitrag von MartyMcFly »

Ich bin nun mit der ersten Staffel fertig.
Ich fand sie sehr gut. Sie unterscheidet sich in der Tonalität, also vorallem, an der Ruhe und der Geschwindigkeit wie erzählt wird, sehr von den meisten anderen Serien. Und genau, das finde ich gut heutzutage.
Klar, ich muss zugeben, zeitweise, aber wirklich nur zeitweise, habe ich das Gefühl der Langatmigkeit, aber auch nur, weil man schon von der Art und Geschwindigkeit gängiger Serien "abgestumpft" ist, sag ich jetzt mal.

Ich fands gut erzählt und das immer die Hauptcharaktere im Fokus waren und nicht die Story an sich. Es ist viel dabei, viel fürs Leben, was wirklich zählt und viel tiefgründiges.

Ich dachte am Anfang, dass sich die Story anders entwickelt. Spoiler: Dass es mehrere Kammern auf der Erde gibt und das diese schon über Jahrhunderte (oder länger?) existieren, war durchaus überraschend.
Ein bisschen "Stargate" lässt grüßen.

Es sind viele Fragen offen, aber wir bekamen auch einige Antworten. Das Ende fand ich sehr gut.
Die Schauspieler grandios.
Es gibt noch keine Bestätigung für eine Staffel 2, soweit ich gelesen habe, hoffe aber sehr es gibt eine Fortsetzung.
Nebenbei macht Gemischtwarenhändler Amazon dem Serien-Primus Netflix ein weiteres mal gekonnt vor, dass es kein sündhaft teures und gnadenlos überfrachtetes „Stranger Things“ braucht: „Night Sky“ punktet mit einer vergleichbar subtilen Inszenierung, Raum für gute Darsteller und Dialoge sowie einem guten Schuss lakonischer Poesie.
(digitalfernsehen.de)
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4265
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 2022 // Night Sky

Beitrag von Sponskonaut »

MartyMcFly hat geschrieben: Sa 18. Jun 2022, 00:19 Klar, ich muss zugeben, zeitweise, aber wirklich nur zeitweise, habe ich das Gefühl der Langatmigkeit, aber auch nur, weil man schon von der Art und Geschwindigkeit gängiger Serien "abgestumpft" ist, sag ich jetzt mal.
Tatsächlich ein Phänomen, das ich erschreckenderweise auch bei mir mittlerweile das eine oder andere Mal festgestellt habe. Dabei bin ich großer Fan von Arthouse-Kino und der Letzte, dem langweilig wird, wenn es nicht unentwegt rumpelt.
Ich fands gut erzählt und das immer die Hauptcharaktere im Fokus waren und nicht die Story an sich. Es ist viel dabei, viel fürs Leben, was wirklich zählt und viel tiefgründiges.
Das ist für mich auch die Hauptsache! Ich glaube, ich muss die Tage endlich mal mit der Serie anfangen. Das klingt schon genau nach meinem Geschmack. [yeshappy] Ich finde es immer wahnsinnig interessant, die Psychologie hinter den Figuren zu erkunden.
Nebenbei macht Gemischtwarenhändler Amazon dem Serien-Primus Netflix ein weiteres mal gekonnt vor, dass es kein sündhaft teures und gnadenlos überfrachtetes „Stranger Things“ braucht: „Night Sky“ punktet mit einer vergleichbar subtilen Inszenierung, Raum für gute Darsteller und Dialoge sowie einem guten Schuss lakonischer Poesie.
(digitalfernsehen.de)

Ist wohl wahr, dass Amazon immer mal ein paar besondere Perlen raushaut. Da fällt mir als Erstes "Die Weite der Nacht" (OT. "The Vast of Night") ein, ein grandios inszenierter Sci-Fi/Mystery-Film, der viel mit Sound arbeitet und ebenfalls sehr behutsam inszeniert ist. Dürfte dir auch gefallen, @MartyMcFly, falls du ihn noch nicht kennst.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
MartyMcFly
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 1863
Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
Wohnort: Oberösterreich
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: 2022 // Night Sky

Beitrag von MartyMcFly »

Sponskonaut hat geschrieben: Sa 18. Jun 2022, 02:12
Ist wohl wahr, dass Amazon immer mal ein paar besondere Perlen raushaut. Da fällt mir als Erstes "Die Weite der Nacht" (OT. "The Vast of Night") ein, ein grandios inszenierter Sci-Fi/Mystery-Film, der viel mit Sound arbeitet und ebenfalls sehr behutsam inszeniert ist. Dürfte dir auch gefallen, @MartyMcFly, falls du ihn noch nicht kennst.
Das hört sich sehr gut an! Danke für das diesen Tipp!
Benutzeravatar
Viktualia
Verifiziert
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 663
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:08
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 2022 // Night Sky

Beitrag von Viktualia »

Cool, danke für die Tipps [daumen]
Ach mensch, meine Liste wird immer länger und die Tage sind immer zu kurz. Komm gar nicht mehr richtig zum TV glotzen.
Letztes hatte ich es, dass ich eine Serie begonnen hatte und dann kam die Meldung "nur noch bis xy verfügbar". So ein Mist...
Benutzeravatar
MartyMcFly
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 1863
Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
Wohnort: Oberösterreich
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: 2022 // Night Sky

Beitrag von MartyMcFly »

Jetzt wirds wohl doch keine Season 2 geben... https://www.serienjunkies.de/news/night-sky-amazon-verzichtet-113858.html Echt schade, die Story würde noch viel Potenzial haben...

Vielleicht hätte ich die erste Staffel eine Spur einfacher gestrickt und das eine oder andere weggelassen und mehr auf das hin fokussiert, was wir am Ende der Staffel zu sehen bekommen.
Da kommen bei mir Ideen zu Geschichten. "Night Sky" ist echt für mich prädestiniert kreative Ideen zu erzeugen. Da ich sowohl die Story, als auch die Machart einfach liebe.
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4265
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 2022 // Night Sky

Beitrag von Sponskonaut »

Lohnt es sich denn dann noch, die eine Staffel zu schauen?
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
MartyMcFly
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 1863
Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
Wohnort: Oberösterreich
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: 2022 // Night Sky

Beitrag von MartyMcFly »

Sponskonaut hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 01:35 Lohnt es sich denn dann noch, die eine Staffel zu schauen?
Ja, durchaus. Alleine die zwei sehr guten Hauptdarsteller sind es wert die Serie anzuschauen und so lange ist die erste Staffel garnicht.
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4265
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 2022 // Night Sky

Beitrag von Sponskonaut »

Jetzt habe ich auch endlich mal mit der Serie angefangen und bin doch sehr angetan davon. Habe allerdings auch erst zwei Episoden geguckt, wobei es insgesamt auch nur acht sind.

Zunächst mal gefällt mir die Stimmung. Man merkt schon zu Beginn, dass hier wirklich die existenziellen Fragen des Lebens behandelt werden: Älterwerden, Tod, Familie – und was man hinterlassen will. Eigentlich hatte ich erwartet, dass es wie in der ersten Folge weitergeht, aber schon in der zweiten Episode deutet sich immer mehr der Sci-Fi-Charakter an. Ich hatte ja vorab so gut wie gar nichts über die Serie gelesen und eigentlich erwartet, dass es "nur" eine Art Kammerspiel mit J.K. Simmons und Sissy Spacek wird. Ich mag ja beide Darsteller sehr, vor allem Simmons, den ich im Musiker-Drama "Whiplash" einfach grandios fand. Hat ja für die Rolle nicht umsonst den Oscar als bester Nebendarsteller bekommen.

Bin auf jeden Fall gespannt, wie es weitergeht. Ich mag schon mal die Inszenierung und die Figuren. Ich hoffe auch sehr, dass sich die ganzen Handlungsstränge – gibt ja einige, z.B. die mit der Enkelin und den Nachbarn – am Ende irgendwie zusammenfügen.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Antworten

Zurück zu „Sci-Fi & Mystery“