Wie man jetzt lesen kann, will Streaming-Anbieter NETFLIX in den nächsten Jahren auf 50% an Eigenproduktionen kommen. Ist zwar, wie ich finde, ein sehr gewagtes Unterfangen, das entsprechend kosten wird, aber sicherlich nicht verkehrt. Ich denke, an wirklich exklusivem Content führt kein Weg mehr vorbei.
Ich habe mir mal das Programm angeschaut und muss sagen, dass die Plattform für mich noch am unattraktivsten ist. Wenn ich einen Anbieter in Anspruch nehmen würde, dann wohl eher SKY oder Amazon Prime Video. Ich finde es richtig, dass NETFLIX sich mit mehr Eigenproduktionen ein Alleinstellungsmerkmal schaffen möchte. Vor dem Hintergrund, dass die Lizenzvergabe weiterhin so fragmentiert ausfallen wird, ist das wohl der richtige Weg - den andere Anbieter vermutlich auch einschlagen werden. Amazon ist ja auch schon fleißig dabei, Serien aus eigenem Hause an den Start zu bringen. "The Man in the high Castle" ist da so ein Beispiel.
Na ja, mal abwarten. Bislang ist keiner dieser Anbieter wirklich attraktiv für mich. Da ich aber jetzt erst mal für ein Jahr Amazon Prime habe, werde ich mich da mal durchklicken, zumal mein Sky-Abo auch dieses Jahr ausläuft. Letzteres habe ich allerdings immer nur für die Bundesliga und für "The Walking Dead" genutzt.
Serien Couch | Neues aus der Serienwelt
-
Sponskonaut Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 4251
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Serien Couch | Serien NEWS & Serien Allgemein
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
- Henry David Thoreau
-
Alexslider Verifiziert
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Serien Couch | News & Serien Allgemein
Habt ihr das schon gelesen? Nach über 16 Jahren wird die letzte Staffel der Serie "Walker, Texas Ranger" mit Chuck Norris zum ersten Mal in Deutschland zu sehen sein.
http://www.wunschliste.de/tvnews/31736
Ich hab die Serie zwar nie verfolgt, aber gerade auf diese Staffel gelauert. Oder vielmehr auf eine bestimmte Episode. Denn Robert Floyd (Mallory aus Staffel 5) hat in der neunten Folge einen Gastauftritt. Das witzige ist, dass auch Jeffrey Dean Morgan in der Folge dabei ist. Den man als Sliders Fan wohl eher als El Sid (Staffel 2) kennt. Das habe ich aber gerade erst rausgefunden als ich mit einen Ausschnitt angesehen habe.
http://www.wunschliste.de/tvnews/31736
Ich hab die Serie zwar nie verfolgt, aber gerade auf diese Staffel gelauert. Oder vielmehr auf eine bestimmte Episode. Denn Robert Floyd (Mallory aus Staffel 5) hat in der neunten Folge einen Gastauftritt. Das witzige ist, dass auch Jeffrey Dean Morgan in der Folge dabei ist. Den man als Sliders Fan wohl eher als El Sid (Staffel 2) kennt. Das habe ich aber gerade erst rausgefunden als ich mit einen Ausschnitt angesehen habe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
MartyMcFly Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 1863
- Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
- Wohnort: Oberösterreich
- Danksagung erhalten: 10 Mal
-
MartyMcFly Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 1863
- Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
- Wohnort: Oberösterreich
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Serien Couch | Neues aus der Serienwelt
Ich habe letztes Jahr die Serie "Away" bei Netflix angeschaut und fand sie großartig, genau nach meinem Geschmack.
Quelle: https://images.critictoo.com/wp-content ... flix-1.jpg
Leider nach der 1. Staffel abgesetzt.
Das Comeback von den "Mighty Ducks" als Serie bei Disney+ fand ich überraschend auch sehr gut. Mit der sympathischen Lauren Graham und natürlich dem Originaldarsteller (Trainer) Emilio Estevez der Mighty Ducks Originalfilme.
Quelle: https://gettotext.com/deutsch/wp-conten ... ls-zur.jpg
Disney+ hat eine zweite Staffel bestellt, die Anfang 2022 gedreht wird, leider ist Emilio Estevez nicht mehr dabei. Man konnte sich auf keinen Vertrag einigen...Sehr schade....Hm...

Leider nach der 1. Staffel abgesetzt.
Das Comeback von den "Mighty Ducks" als Serie bei Disney+ fand ich überraschend auch sehr gut. Mit der sympathischen Lauren Graham und natürlich dem Originaldarsteller (Trainer) Emilio Estevez der Mighty Ducks Originalfilme.

Disney+ hat eine zweite Staffel bestellt, die Anfang 2022 gedreht wird, leider ist Emilio Estevez nicht mehr dabei. Man konnte sich auf keinen Vertrag einigen...Sehr schade....Hm...