Der Samstag des 1. Spieltags hatte es ja mal in sich, auch wenn mir die Ergebnisse alles andere als gefallen...
In der 2. Liga fand ich es erstmal verdammt schade, dass der SC Freiburg verloren hat. Übertrieben fand ich die gelb-rote Karte für Kapitän Mensur Mujdza, die dann definitiv spielentscheidend war. Die ebenfalls rote Karte für Torrejon kurz vor Schluss war da schon berechtigter. Sicherlich waren die Bochumer insgesamt konsequenter, aber man konnte schon merken, dass der "Eingriff" des Schiedsrichters hier klar entscheidend war.
Auch bei meinen Augsburgern war die Schiedsrichter-Leistung eher "durchwachsen", um es mal milde zu formulieren. Da wäre z.B. die erste Karte für Stürmer Bobadilla. Der Freistoß wäre ja noch vertretbar gewesen, aber das "Foul" an sich war keinesfalls gelbwürdig. Schon gar nicht so früh im Spiel. Die zweite gelbe war da schon berechtigt, aber auch hier hat der Referee spielentscheidend eingegriffen. Selbst in Unterzahl (und später auch in gleicher Mannschaftsstärke, als Herthas Roy Beerens ebenfalls die rote Karte sah) waren die Augsburger spielbestimmend. Dass das 1:0-Siegtor für die Hertha per Elfmeter fiel, war da schon sehr bezeichnend. Dem FCA fehlte insgesamt einfach das nötige Glück im Abschluss - von denen sie so einige hatten.
Das Topspiel am Samstagabend war (für mich) ebenso enttäuschend. Mit einem 4:0 haben die Dortmunder die Borussia aus Gladbach klar deklassiert. Was der BVB da unter Tuchel gespielt hat, erinnerte fast schon an beste Klopp-Zeiten. Allerdings wirkte die Spielweise wesentlich überlegter, effizienter und ressourcenschonender. Die Dortmunder hatten wesentlich mehr Ballbesitz, gingen früh drauf, holten sich immer wieder die "zweiten Bälle", konterten schnell und arbeiteten in der Defensive konzentriert, während die Gladbacher sie spielen ließen und auf Konter lauerten. Allerdings hat Favres Taktik hinten und vorne nicht funktioniert, und ich frage mich, wieso man in der 2. Halbzeit immer noch so an dieser Taktik festgehalten hat, die offensichtlich überhaupt nicht funktioniert hat.
![No no [nono]](./images/smilies/124_nono.gif)
Nun ja, so erbärmlich habe ich Gladbach schon lange nicht mehr erlebt...
Die Aufsteiger sind ebenfalls gut in die Saison gestartet, wobei nur die Ingolstädter mit 1:0 einen Sieg gegen Mainz haben rausholen können. Die Damrstädter mussten sich mit einem 2:2 gegen Hannover zufriedengeben, nachdem man zweimal geführt hatte.
Schalke hat gegen Bremen mit 3:0 einen Traumstart hingelegt und einen ordentlichen Fußball gespielt. Womöglich hat sich die Verpflichtung von Trainer André Breitenreiter schon bezahlt gemacht. Aber sagen kann man das erst nach mehreren Spieltagen. Derweil hat Leverkusen mit 2:1 gegen die Hoffenheimer gewonnen, Kevin Kuranyi hatte dabei auch schon seinen ersten Einsatz für die TSG.
Sehr spannend waren auch die Sonntagsspiele!
Die Frankfurter haben druckvoll gegen die Wölfe begonnen, die (vor allem in der Anfangsphase) kaum ihr Spiel entfalten konnten. Auch Kevin de Bruyne wirkte wenig spritzig. Am Ende hieß es trotzdem 2:1 für Wolfsburg, weil die Niedersachsen ihre Konter einfach konsequenter zu Ende spielten. Trotzdem großes Lob an die Eintracht. Unter Armin Veh wirkten die Gäste schon mal wesentlich gefährlicher und "giftiger" als noch unter Thomas Schaaf. Auch die Neuverpflichtungen Reinartz (der zum Anschlusstreffer einköpfte) und Stürmer Luc Castaignos machten gut WIrbel. Ich denke, dass die Hessen in dieser Saison souveräner auftreten werden als in der letzten Spielzeit.
Noch packender war das Duell zwischen Stuttgart und Köln. Vor allem der VfB (jetzt unter Trainer Zorniger) war kaum wiederzuerkennen. Die Schwaben gaben sich sehr offensiv, machten mächtig Druck und bestimmten das Spiel, während sich die Kölner auf die Defensive beschränkten. Allerdings fehlte im Abschluss immer wieder das Glück - das dann bei den Kölnern lag. Ein Foul des Keepers sorgte für den Elfmeter, der die Rheinländer in Führung brachte. Kurz danach folgte der zweite Treffer, im Anschluss bekam der VfB einen Elfer zugesprochen. In dieser Konsequenz machten die Stuttgarter wieder mehr Druck, ließen sich aber irgendwann klassisch auskontern, was zum 3:1 zu Gunsten des FC führte. Insgesamt haben die Stuttgarter einen sehr, sher guten Eindruck gemacht, sodass ich glaube, dass mit der Mannschaft in dieser Saison noch zu rechnen ist.