Was haltet Ihr davon? Seht Ihr darin nur Vorteile? Oder überwiegen für Euch die Nachteile? Mich würde mal interessieren, wie Ihr dazu steht!
Ich selbst bin noch ziemlich unentschlossen, was diese Entwicklung angeht. Auf der einen Seite hat dieser Weg der Veröffentlichung natürlich den Vorteil, dass man nicht zwangsläufig pünktlich zur Ausstrahlung vor der Glotze sitzen muss, auf der anderen Seite - ich glaube, das hatte ich in einem anderen Thread auch schon mal gesagt - ist mir der "Serien-Markt" derzeit immer noch zu fragmentiert, sodass man wirklich mehrere Streaming-Abos abschließen müsste, um tatsächlich ein breit gefächertes Angebot an den Titeln zu haben, die einen interessieren.
Im Fall von "The walking Dead", wovon meine Frau und ich die 5. Staffel komplett über mein SKY-Abo geguckt haben, hat sich aber auch gezeigt, dass es ein ganz schönes Ritual sein kann, sich einen bestimmten Tag freizuhalten, um im TV eine Serie dauerhaft zu verfolgen.
![Jaaaa! [yeshappy]](./images/smilies/131_yeshappy.gif)
Grundsätzlich stehe ich den Streaming-Angeboten immer noch skeptisch gegenüber und würde persönlich sogar eher noch Direct-to-DVD/Blu-Ray-Veröffentlichungen bevorzugen, wobei das sicherlich Wunschdenken ist, gerade bei neuen Serien. Die ausführenden Studios und Sender wollen und müssen ja aktuelle Quoten haben, um den Erfolg oder Misserfolg einer Serie bestimmen zu können - um sie ggf. schnell einstellen zu können...
Ich vermute, dass es derartige Testläufe, wie im Fall von "Parallels" in Zukunft noch öfter geben wird. Überhaupt werden wohl die klassischen TV-Sender zukünftig das Nachsehen haben, wenn es um Erstausstrahlungen geht. Für die ausführenden Studios sind Streaming-Dienste sicherlich auch ein kostengünstigerer und praktischerer Weg, beim Publikum das Interesse abzuklopfen.