Ich denke mit heutigen Mitteln lässt sich eine Serie im 80er Stil wohl kaum noch so richtig umsetzen. Klar visuell sicher schon, aber irgendwie wirkt das in der heutigen Zeit dann nicht mehr so realistisch. Gerade bei Außenaufnahmen dürfte man den Fortschritt doch irgendwo sehen. Auch wenn man am Computer nachbearbeiten würde. Sieht man ja häufiger bei Serien die beispielsweise für einige Szenen in den 40er oder 50er Jahre "zurückblicken". Hinzukommen dann noch die Kameras. Man müsste dann schon mit alten Kameras drehen und ein Stück autentischer zu werden.teeveesito hat geschrieben:Ich bin immer noch ein Fan von "Magnum". Aber die Serie ist leider schon so lange eingestellt, dass mit der damaligen Besetzung heute nur noch ein Rentnerdasein möglich wäre. Aber mit jungen ähnlich aussehenden Schauspielern, und natürlich im Stil der 80er, fänd ich das schon ganz schön.
Von welchen Serien/Filmen wünscht ihr euch eine Fortsetzung?
-
Alexslider Verifiziert
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Von welchen Serien/Filmen wünscht ihr euch eine Fortsetzung?
-
MartyMcFly Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 1863
- Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
- Wohnort: Oberösterreich
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Von welchen Serien/Filmen wünscht ihr euch eine Fortsetzung?
Original bleibt Original, man kann den Flair und den Zeitgeist eines bestimmten Jahrzehnts nicht ins heute verhieven. Auch wenn man optisch alles macht, was möglich ist. Das wären immer Aufnahmen im "Retro-Stil". Außerdem trotzdem immer eine "Verfälschung", weil heute leider nicht mehr gestern ist.
Ich hoffe die Macher strengen sich bei der Serienneuauflage von "Macgyver" an und bleiben so lehrreich in wissenschaftlicher Hinsicht, wie es das Original mit RDA oft war.
Ich hoffe die Macher strengen sich bei der Serienneuauflage von "Macgyver" an und bleiben so lehrreich in wissenschaftlicher Hinsicht, wie es das Original mit RDA oft war.
-
Sponskonaut Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 4251
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Von welchen Serien/Filmen wünscht ihr euch eine Fortsetzung?
Mir ist auch schon oft aufgefallen, dass man in Filmen und Serien eine bestimmte Epoche nachstellen wollte, das aber so "unauffällig" gemacht war, dass man es kaum bemerkt hat. Sicherlich ist das dann eher auf ein nicht wirklich gekonntes Setting und die Requisite zurückzuführen, aber wenn man schon mit modernster Technik filmt, sollte das wenigstens passen.MartyMcFly hat geschrieben:Original bleibt Original, man kann den Flair und den Zeitgeist eines bestimmten Jahrzehnts nicht ins heute verhieven. Auch wenn man optisch alles macht, was möglich ist. Das wären immer Aufnahmen im "Retro-Stil".
Was Letzteres angeht, gehören für mich ein grieseliges Bild und teilweise auch das 4:3-Format zu einer älteren Produktion einfach dazu. Schon allein die verwendete Technik macht oftmals einen enormen Anteil des Charms aus, den alte Serien und Filme versprühen.
![Jaaaa! [yeshappy]](./images/smilies/131_yeshappy.gif)
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
- Henry David Thoreau