So, das Halbfinale ist durch, im Finale begegnen sich Portugal und Frankreich.
Die Leistung der deutschen Mannschaft ging (sowohl im Halbfinale als auch im gesamten Turnier) wirklich in Ordnung, wobei man gerade im letzten Spiel gemerkt hat, dass das "System Löw" doch ein bisschen krankt. Zum einen waren die vielen Ausfälle (Hummels, Khedira, Gomez, und dann musste Boateng auch noch verletzt vom Platz) ein Knackpunkt, und zum anderen - das hat Oli Kahn in seiner Analyse ja auch noch mal bestätigt - ist es vielleicht auch nicht so schlau, ständig mit "falscher 9" statt mit einem richtigen Stürmer zu spielen. Wenn man schon mit so einer beweglichen Spitze spielt, wie das ein Messi in Perfektion macht, dann braucht man eben auch einen solchen Spieler und keinen Müller, der überhaupt nicht in Form ist, oder einen Götze, dem es seit der WM 2014 so geht. Man hat ja deutlich gesehen, dass mit dem Ausfall von Gomez die Offensive nicht mehr
so belebt war. Ich finde es nur komisch, dass Löw nicht dafür gesorgt hat, solch einen Stürmertypen noch auf der Bank sitzen zu haben.
Ich finde, der Sieg der Franzosen geht vollkommen in Ordnung, weil der Gastgeber schlicht und ergreifend taktisch schlauer gespielt hat, in der Defensive richtig gut stand, Konter gefahren und vor allem die Fehler des Gegners eiskalt ausgenutzt hat. Der Fehler von Kimmich ist dafür das beste Beispiel, auch wenn man solch einem jungen Spieler keinen Vorwurf machen kann. Der Kerl hat ein bärenstarkes Turnier gespielt, und ich denke schon, dass er in Zukunft in der Nationalmannschaft gesetzt sein wird.
Ziemlich albern finde ich die vielen Leute, die Portugal den Einzug ins Finale nicht gönnen. Ja, die Portugiesen haben in der Vorrunde kein Spiel gewonnen - na und? Taktisch hat man genau das Richtige gemacht, und der Spielmodus hat es natürlich auch möglich gemacht, dass die Mannschaft weitergekommen ist. Man muss aber auch dazusagen, dass Cristiano Ronaldo und Co. gegen Wales gezeigt haben, dass sie sehr wohl Fußball spielen können. Ich würde sogar sagen, dass sich das von der Qualität her nicht viel mit den Franzosen gibt.
Prinzipiell ist es mir egal, wer von beiden nun Europameister wird - gönnen würde ich es beiden. Für die Franzosen wäre es (nachdem das Land ja in jüngster Vergangenheit einiges durchmachen musste) sicherlich eine schöne Sache. Aber auch Portugal würde ich es gönnen, weil es um dessen Glück in den letzten großen Turnieren auch nicht sonderlich gut bestellt war.