Wie schon erwähnt, handelt es sich bei "The Silent Sea" um eine Mischung aus Sci-Fi und Horror. Selbstredend kommt Cineasten bei diesem Genre-Mix vermutlich gleich "Alien" in den Sinn. Und ja, die Serie erinnert tatsächlich an die Kultreihe, aber auch an andere Werke wie "Life" oder "Das Ding aus einer anderen Welt". Was aber beileibe noch kein K.O.-Kriterium sein muss, auch wenn das Setting und die Tonalität ähnlich sind. Mich hat die gesamte Prämisse jedenfalls so weit überzeugt, dass ich mich recht schnell entschieden hatte, endlich mal mit der Serie anzufangen.
Was den Spaß aber gleich zu Beginn ein bisschen geschmälert hat, war der Einsatz von CGI. Vor allem die Effekte auf der Erde, die den Zustand der Welt zeigen sollen, hat mich nicht überzeugt. Das sah einfach zu sehr nach so "semi-gutem" CGI aus. Auch wenn es ein paar Sequenzen gibt (bspw. die Wasser-Rationierungen), die für eine dystopische Stimmung sorgen sollen, hätte mir noch ein paar drastischere Darstellungen gewünscht, die das Problem der mangelnden Ressourcen verdeutlicht hätten. Die Szenen auf dem Mond haben mich hingegen schon eher überzeugt. Alles in allem muss man aber sagen, dass hier deutlich zu erkennen ist, dass für die Produktion Geld in die Hand genommen wurde.
Für alle, die es als wichtig empfinden: Ja, es gibt vermutlich einiges an unlogischen Sequenzen, die weitab von physikalischen Gesetzmäßigkeiten rangieren. Da ich aber weiß Gott kein "Physik-Nerd" bin, der allzu viel Wert auf eine "authentische" Darstellung diesbezüglich legt, ist mir das relativ egal. Wesentlich wichtiger sind mir dann doch Dramaturgie und Inszenierung. Womit wir beim nächsten Thema wären. Für meinen Geschmack – und normalerweise mag ich Inszenierungen, die sich viel Zeit für den Aufbau ihres Universums nehmen – dauert es zu Beginn viel zu lange, bis die Serie auf den Punkt kommt. Wie gesagt, acht Folgen hat die Serie, und erst ab der fünften geht es (gefühlt) erst richtig los.
An den Schauspielern habe ich allerdings nichts zu bemängeln, und ich meine, dass ich ein paar der Gesichter schon mal in anderen Formaten gesehen habe. Alles in allem weiß ich aber auch noch nicht, was ich von der Serie halten soll. Trotzdem bin nich gespannt, wie es weitergeht – und das ist ja schon mal ein gutes Zeichen.
