Wie sind die Schauspieler?
Durchdachtes Drehbuch oder eher 08/15?
Würde mich über Antworten freuen!

Die Hauptrolle spielt Eliza Dushku, die auch schon in "Buffy" und "Angel" zu sehen war. Auch bei Dollhouse ist Joss Whedon Produzent, fürs Drehbuch ist Dushku selbst verantwortlich.In Dollhouse geht es um eine junge Frau namens Echo, die einer geheimen Untergrundorganisation angehört, die Menschen mit neuen Persönlichkeiten ausstatten kann, indem sie u.a. Erinnerungen und besondere Fähigkeiten aus dem Gedächtnis der sogenannten Aktiven entfernen und stattdessen mit anderen Erinnerungen und Fähigkeiten ausstatten. Echo gehört zu jenen Aktiven, die immer wieder mit neuen Persönlichkeiten, Erinnerungen und Fähigkeiten ausgestattet werden und angeblich freiwillig fünf Jahre ihres Lebens aufgaben, um am Ende eine große Summe an Geld für ihre Zeit im Dollhouse zu erhalten und sich gleichzeitig nicht an jene Zeit erinnern werden. Die Aktiven werden vom Dollhouse an einflussreiche und wohlhabende Menschen vermietet, die sie für bestimmte Jobs, Verbrechen, Fantasien und andere Einsätze benötigen. Für jene Aufgaben werden die Aktiven dann jeweils mit der nötigen Persönlichkeit ausgestattet, um ihre Aufgabe zu erfüllen. Die Zeit, in der sie nicht im Einsatz sind, verbringen die Aktiven im Dollhouse, wo sie in einem kinderähnlichen Gemütszustand leben. Die Serie folgt Echo, die sich langsam an ihre früheren Einsätze erinnert und sich ihres eigenen Ichs bewusst wird, was sie sowohl während ihrer Missionen als auch innerhalb der Wände der Organisation in Gefahr bringt.
Neben Echo und den anderen Aktiven, dreht sich die Serie sowohl um die mysteriösen Menschen, die die Organisation leiten und für sie arbeiten, als auch um den FBI-Agenten Paul Ballard, der Gerüchte über die Organisation hörte und die Wahrheit aufdecken möchte.
Schade eigentlich, den von der Story her scheint es ziemlich interessant und vielversprechend zu sein. Na ja, wenn ich mit der 1. Staffel angefangen habe, werde ich hier mal berichten!Mit einem gelungenen Finale hätte das Science-Fiction-Drama „Dollhouse“ eine faire Chance auf eine zweite Staffel gehabt. Aber dieser Fall trat am vergangenen Freitag ganz und gar nicht ein. Somit wird das Format mit großer Wahrscheinlichkeit nach nur 12 Episoden endgültig von der Bildfläche verschwinden.