2008-2009 // Knight Rider
-
Sponskonaut Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 4251
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
- Danksagung erhalten: 5 Mal
2008-2009 // Knight Rider
So, jetzt hat RTL ja mit der Ausstrahlung von "Knight Rider 2008" begonnen, und ich hatte es echt nur mitbekommen, weil es mir auf Facebook jemand mitgeteilt hat. Geguckt habe ich den Piloten zwar noch nicht, dafür aber aufgenommen, und ich werde ihn mir wohl dieses Wochenende oder spätestens nächste Woche mal anschauen.
Hier ist jedenfalls mal die Inhaltsangabe zur Serie und eine gute Quelle für Infos!
Hat jemand die Folge schon gesehen? Wenn ja, was haltet ihr davon?
Hier ist jedenfalls mal die Inhaltsangabe zur Serie und eine gute Quelle für Infos!
Hat jemand die Folge schon gesehen? Wenn ja, was haltet ihr davon?
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
- Henry David Thoreau
-
Alexslider Verifiziert
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Knight Rider 2008
Muss ich mir auch noch anschauen. Hab nur die erste halbe Stunde gesehen, der Rest wurde aufgezeichnet. Aber was ich bisher gesehen hab ist schonmal nicht schlecht. Später mehr, wenn ich den Piloten gesehen hab. 

-
Sponskonaut Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 4251
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Knight Rider 2008
So, gerade eben habe ich mir den Piloten mal angeschaut, und ich bin echt positiv überrascht! Eigentlich hatte ich mir das Ganze noch etwas fader und oberflächlicher vorgestellt, aber dann war es doch ziemlich spannend und fesselnd. Natürlich wird die Serie keine tiefgründige Charakterstudie werden, aber das war bei den alten Teilen ja auch nicht so, und wer das erwartet, hat wohl keine Ahnung davon, was die Serie ausmacht. Wie ich gelesen habe, ist die Serie in den USA schon wieder abgesetzt.
Soweit ich weiß, gibt es zwei Staffeln, da kann man nur hoffen, dass wir die zweite auch noch zu sehen bekommen - wobei man ja nicht mal weiß, ob wir die erste komplett sehen werden... :roll:
Ich finde jedenfalls, dass die Neuauflage doch gut an die Kult-Serie aus den 80ern anknüpft, natürlich optisch und thematisch etwas "aufgepeppt" und an die heutige Zeit angepasst. Wie Knight Rider schon damals, zeichnet sich der Pilot schon durch gut gemachte Spannung und Action aus. Auch die Darsteller finde ich durch die Bank überzeugend, auch wenn keine großen Namen vertreten sind. Dazu ist Deanna Russo noch sehr nett anzuschauen. :mrgreen: Ach ja, aber die Tochter von Schauspiel-Legende Sidney Poitier (das Mädel heißt Sydney Poitier
) ist mit dabei, als doch schon irgendwie Prominenz.
Ich bin auf jeden Fall gespannt auf die Folgen, die noch kommen, und werde alles immer fleißig mitschneiden.
Sicherlich (und das war auch das Fazit des Artikels auf Spiegel Online, und das ist auch meine Einschätzung) kann "Knight Rider 2008" anderen, ebenfalls aktuellen Serien nicht wirklich das Wasser reichen. Aber gerade die Tatsache, dass man nicht krampfhaft versucht hat, der Serie einen neuen Stempel aufzudrücken oder sie tiefgründiger zu machen, sondern sich in der Machart an das Original gehalten hat, macht "New Knight Rider", wie es auch gern genannt wird, in meinen Augen so sympathisch. Wenn man das berücksichtigt, kann man sich von dem Remake des Serien-Klassikers durchaus gut unterhalten lassen!
Auf alle Fälle werde ich mir noch die Original-Serie besorgen, zumal ich damals gar nicht alle Folgen gesehen habe. Früher war eher das A-Team mein Steckenpferd! :mrgreen: Apropos: Auch eine Serie, die ich mal wieder gucken sollte!
@Alexslider und auch alle anderen
Bin gespannt auf eure Reviews!!!

Ich finde jedenfalls, dass die Neuauflage doch gut an die Kult-Serie aus den 80ern anknüpft, natürlich optisch und thematisch etwas "aufgepeppt" und an die heutige Zeit angepasst. Wie Knight Rider schon damals, zeichnet sich der Pilot schon durch gut gemachte Spannung und Action aus. Auch die Darsteller finde ich durch die Bank überzeugend, auch wenn keine großen Namen vertreten sind. Dazu ist Deanna Russo noch sehr nett anzuschauen. :mrgreen: Ach ja, aber die Tochter von Schauspiel-Legende Sidney Poitier (das Mädel heißt Sydney Poitier
Ich bin auf jeden Fall gespannt auf die Folgen, die noch kommen, und werde alles immer fleißig mitschneiden.

Auf alle Fälle werde ich mir noch die Original-Serie besorgen, zumal ich damals gar nicht alle Folgen gesehen habe. Früher war eher das A-Team mein Steckenpferd! :mrgreen: Apropos: Auch eine Serie, die ich mal wieder gucken sollte!
@Alexslider und auch alle anderen
Bin gespannt auf eure Reviews!!!
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
- Henry David Thoreau
-
Viktualia Verifiziert
- TVGEEK
- Beiträge: 663
- Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:08
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Knight Rider 2008
ach man, ich hab es wieder verpasst. verdammte axt ich bekomme NIE neustarts mit.
naja, dann muss ich die folge irgendwie nachholen und dann kann ich hier auch meine meinung abgeben.
ich habe eigentlich keine hohen erwartungen, aber die meinung von sponskonaut lässt mich doch ein wenig hoffen
naja, dann muss ich die folge irgendwie nachholen und dann kann ich hier auch meine meinung abgeben.
ich habe eigentlich keine hohen erwartungen, aber die meinung von sponskonaut lässt mich doch ein wenig hoffen

-
Sponskonaut Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 4251
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Die 2. Folge
Na, da bin ich ja beruhigt, dass meine Reviews auf Gehör stoßen!Viktualia hat geschrieben: ich habe eigentlich keine hohen erwartungen, aber die meinung von sponskonaut lässt mich doch ein wenig hoffen

Jedenfalls hab ich auch gestern die zweite Folge aufgezeichnet und sie mir abends angeschaut. Fand ich jetzt nicht so stark wie den Piloten, aber trotzdem noch ganz spannend, zumal auch neue Fragen über Mike Traceur aufgeworfen werden.
!!! Achtung Spoiler !!! Diesmal war es zwar nicht ganz so spannend, aber K.I.T.T. zeigt diesmal noch ein bisschen mehr. Zum Beispiel kommt der legendäre Turbo Boost zum Einsatz, und neuerdings hat er auch "Transformer-Fähigkeiten". Er kann sich z.B. in Sekundenschnelle in einen Pickup umwandeln! Von dieser Funktion kann man natürlich halten, was man will, und es ist zugegebenermaßen auch ein bisschen albern - aber ich muss sagen, dass diese Umwandlung (vor allem am Anfang, als es noch dunkel ist) von den Spezialeffekten her bisher, und vor allem in dieser Folge, mit der bestgemachteste war! Der brennende KITT sah dagegen nicht so umwerfend aus. Dafür aber Deanna Russo umso mehr, als sie ihre Hüllen fallen lässt! :mrgreen:
Ein bisschen komisch fand ich auch die Szene, als die beiden in der Zentrale ankommen, aus dem gelöschten Auto aussteigen und wiederbelebt werden. Sarahs Vater Charles scheint sich ziemlich sicher zu sein, dass seiner Tochter nichts passiert ist. Jedenfalls stürmt er nicht sorgenvoll auf sie zu, als sie aus KITT gezogen wird, sondern steht fast schon teilnahmslos nebendran. Fand ich dann doch etwas merkwürdig.
Das restliche Team um Mike Traceur, das jetzt vorgestellt wurde, mutet bisher auch recht unsympathisch an, Ausnahme ist da der junge, etwas trottelige Physiker, Techniker oder was auch immer er darstellen soll. In einer Szene sagt der auch, was er alles gelernt und studiert hat usw.
Dann werden auch einige Fragen über Mikes Vergangenheit bei der Army bzw. im Irak aufgeworfen, zumal er wohl von Leuten aus dieser Zeit scheinbar verfolgt wird und sie ihm nach dem Leben trachten. Jedenfalls wird seine Identität geändert, und er heißt fortan Michael Knight.
Ich bin auch weiterhin auf die kommenden Folgen gespannt und hoffe, dass man noch mehr über die einzelnen Figuren und ihre Verstrickungen erfährt. Von der Spannung her kam die zweite Folge zwar nicht an die des Piloten ran, aber wenn das Tempo und die Erzählweise weiter auf diesem Level bleibt und vielleicht noch etwas angezogen wird, darf man sich noch auf weitere unterhaltsame und spannende Folgen freuen!

"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
- Henry David Thoreau
-
Alexslider Verifiziert
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Knight Rider 2008
Ich hab nun auch den Piloten und die erste Folge gesehen und muss sagen - nicht schlecht. Da sieht man mal was in der heutigen Zeit alles visuell möglich ist, wo damals in den 80ern noch nicht mal dran zu denken war. Zum Turbo Boost - naja, der kam bei mir noch nicht so wirklich gut an... da gabs meiner Meinung nach zu viele Effekte.
Du sagst albern, einige Sachen waren in der Original Serie aus heutiger Sicht alberner. Jemand hat sich da sogar dem Thema genauer gewidmet: http://www.sprittwoch.de/fehler/knightrider
Über die Darsteller kann ich jetzt noch nicht viel sagen, da muss ich mir erst noch ein paar Folgen einflösen
Allerdings wirkt die Foundation nun größer, als noch in der alten Serie. Zum einen arbeitet das FBI mit und es gibt erheblich mehr Personal. In der ersten Serie gabs da ja nur Michael, Devon, Bonnie und RC. Und der Truck ist nun ein Flugzeug... nunja 
Du sagst albern, einige Sachen waren in der Original Serie aus heutiger Sicht alberner. Jemand hat sich da sogar dem Thema genauer gewidmet: http://www.sprittwoch.de/fehler/knightrider
Über die Darsteller kann ich jetzt noch nicht viel sagen, da muss ich mir erst noch ein paar Folgen einflösen


-
Viktualia Verifiziert
- TVGEEK
- Beiträge: 663
- Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:08
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Knight Rider 2008
bin noch immer nicht dazu gekommen es mir anzuschauen. einfach keine zeit im moment. kann ja nicht mal vernünftig online gehen....naja..
war gerade dabei eure postings zu lesen, aber als sponskonaut schon alles ausplaudern wollte (wahrscheinlich auch tut), hab ich mal abgebrochen. möchte ja nicht schon vorher alles wissen.
mist...nun weiß ich aber schon, dass KITT sich verwandeln kann. jetzt kann ich bestimmt nicht mehr lachen
bin trotzdem mal gespannt.
bis dann. schönen sonntag noch.
war gerade dabei eure postings zu lesen, aber als sponskonaut schon alles ausplaudern wollte (wahrscheinlich auch tut), hab ich mal abgebrochen. möchte ja nicht schon vorher alles wissen.
mist...nun weiß ich aber schon, dass KITT sich verwandeln kann. jetzt kann ich bestimmt nicht mehr lachen

bin trotzdem mal gespannt.
bis dann. schönen sonntag noch.

-
Alexslider Verifiziert
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Knight Rider 2008
nagut, ich hab nun die nächste Folge gesehen und da kam der Turbo Boost dann doch etwas besser rüber als noch im Pilotfilm...
-
Sponskonaut Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 4251
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Knight Rider 2008
Mit "albern" meinte ich auch eher, dass sich die Serie (so war es früher ja eigentlich auch) selbst nicht ganz so ernst nimmt. Das macht Knight Rider ja auch erst sympathisch.Alexslider hat geschrieben:Du sagst albern, einige Sachen waren in der Original Serie aus heutiger Sicht alberner. Jemand hat sich da sogar dem Thema genauer gewidmet: http://www.sprittwoch.de/fehler/knightrider
Über die Darsteller kann ich jetzt noch nicht viel sagen, da muss ich mir erst noch ein paar Folgen einflösenAllerdings wirkt die Foundation nun größer, als noch in der alten Serie. Zum einen arbeitet das FBI mit und es gibt erheblich mehr Personal. In der ersten Serie gabs da ja nur Michael, Devon, Bonnie und RC. Und der Truck ist nun ein Flugzeug... nunja
Dass die Foundation nun scheinbar größer und mächtiger ist, ist mir auch schon aufgefallen. Zumal, wie du schon sagtest, auch das FBI sehr tief mit drin hängt. Und dass K.I.T.T. jetzt aus dem Heck eines Flugzeugs gerollt kommt, fand ich anfangs auch etwas übertrieben.

Aber nun weiter zu den neuen Folgen: [spoiler]Ich bin jetzt bei der Folge "Zum Sterben bereit, Michael Knight?" angelangt, die mir sehr gut gefallen hat! Zum einen wird wirklich aus Mike Traceurs Army-Vergangenheit weiter ein Rätsel gemacht, und zum anderen scheint sich auch KITTs "Charakter" allmählich zu entwickeln.[/spoiler] Auch technisch hat der Wagen in dieser Folge mal wieder alle Register gezogen!
Ich fand diese Episode jedenfalls sehr gut, weil man einfach sieht, dass sich die Figuren wirklich weiterentwickeln bzw. immer mehr auf die Charaktere eingegangen wird. Ich vermute und hoffe mal, dass das in den kommenden Folgen noch weiter so sein wird, deswegen kann ich so allmählich sagen, dass sich "Knight Rider 2008" so langsam zu einem meiner persönlichen Serien-Highlights entwickelt.

Zuletzt geändert von Sponskonaut am Di 8. Mai 2018, 03:03, insgesamt 2-mal geändert.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
- Henry David Thoreau
-
Sponskonaut Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 4251
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Knight Rider 2008
So, ich bin nach wie vor begeistert von der Serie und muss hier mal eine kleine Ankündigung machen:
Am Donnerstag, dem 17. Dezember wird außer der Reihe die Folge "Keine Auszeit für Michael Knight" gezeigt. Und zwar um 23.10 Uhr. Der späte Sendeplatz ist, laut RTL, auf Jugendschutzgründe zurückzuführen, wobei ich nicht sagen kann, um welche Art Szenen es letztendlich geht. Ansonsten bleibt die Ausstrahlung Samstag nachmittags bestehen.
Am Donnerstag, dem 17. Dezember wird außer der Reihe die Folge "Keine Auszeit für Michael Knight" gezeigt. Und zwar um 23.10 Uhr. Der späte Sendeplatz ist, laut RTL, auf Jugendschutzgründe zurückzuführen, wobei ich nicht sagen kann, um welche Art Szenen es letztendlich geht. Ansonsten bleibt die Ausstrahlung Samstag nachmittags bestehen.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
- Henry David Thoreau