
Ich finde das nur echt schade dass Quin und Maggy nicht mehr dabei sind.
stimmt schon, aber sliders wurde bei fox nach der 3. season abgesetzt richtig? die quoten gingen also immer weiter runter...wobei man bei sliders eigentlich nie richtig von erfolg sprechen konnte, das sieht man auch am geringen budget. die 4. staffel lief dann auf dem sci fi channel- auch sie war nicht gerade erfolgreich. wie es beim sci-fi channel üblich istJonas Quinn hat geschrieben:???Ryan hat geschrieben:nur zu komisch, dass die 5. die einzige staffel war, die erfolgreich war.Jonas Quinn hat geschrieben:also ich habe allg. ein problem mit Serien in denen Haupdarsteller ausgetauscht werden, wie sicherlich viele andere auch. Nicht umsonst leiden diese Serien dann auch danach Schiffbruch.
Weiß nicht wie Du darauf kommst ... die Serie wurde nach 3 Staffeln 1997 auf FOX abgesetzt und dann noch vom wesentlich wesentlich wesentlich kleineren und weniger verbreiteten SciFi Channel mit erheblich weniger Budget weiterproduziert, ab Juni 1998 begann man mit der Ausstrahlung der 4. Staffel dort und beendete nach der 5. Staffel die Serie.
SciFi hatte keine höhren Quoten als FOX gehabt , SciFi ist ein kleiner Kabelsender der nichtmal ansatzweise die Quoten der großen 6 Networks (CBS, NBC, ABC, FOX, WB, UPN) erreichen kann. Stimmen tut allerdings das auf SciFi damals neue Rekordwerte für den Sender beim Beginn der Ausstrahlung dank Sliders aufgestellt hatte, aber das muss man halt in Relation sehen.
So kam man bei SciFi mit Sliders auf werte von 1,x - 2,x Ratingpoints ... auf FOX redeten wir aber von Werten von 5,x - 7,x ... das heißt die Zuschauerzahl ist ist mehr als nur ein bisserl gesunken, um es mal ganz vornehm auszudrücken ... 1 Ratingpoint sind ungefähr 1 Mio. Haushalte im bezug auf FOX, bei SciFi ist ein ratingpoint wegen der geringeren Reichwerte noch weniger als 1 Mio. wert !!! Das zeigt noch herber, wie groß der Unterschied was die Zuschauerzahlen angeht gegenüber FOX ist ... wir reden hier von einem Rückgang von knapp 7 Mio. Zusehern und es mal auf den Punkt zu bringen ... das heißt die Zahlen von scifi sind zuschauermäíg fast mit RTL und Sliders vergleichbar ... das sollte zu denken geben ...
Bei SciFI laufen oft Serien aus, die von größeren Sendern abgesetzt werden. Allerdings meist mit viel geringeren Budget, was der Serie meits garnicht gut tut. Aussnahme ist sicherlich Stargate, aber da pulvert SciFi auch allesn Geld rein ... um Serien dieser Art zu machen hat SciFi wirklich nur Finanzen für 1-2 Serien dieses Kalibers. Obwohl Farscape gute Quoten hatte, setzte man es ab weil man vermutlich die finziellen mittel damals für Stargate brauchte, und damals entschied man sich zugunsten von Farscape gegenüber Sliders bei SciFi obwohl die Quoten von Sliders für Scifi Verhältnisse serh gut waren, lagen abe rknapp hinter Farscape ...Aber das ist nun ein anderes Thema ...