So Jungens....Zeit für einen „Zeitsprung“??
Hier eine Variante zum Zusammenführen aller Charaktere auf die Parallel-Erde.
Macht es Sinn, das zu machen? Vielleicht ja, vielleicht nein, dass darf wusch entscheiden :mrgreen: @Lupos: Dann bist du aber schon auch wieder voll dabei, oder?
Professor Gesto erklärt Professor Wells, um was es sich bei der sogenannten „Einstein-Rosen-Podalsky Brücke“ genau handelt. Prof. Gesto zeigt ihm die Maschine im Labor, die er mit Lucas und John gebaut hatte.
Er unterstützt ihm dabei, die Maschine wieder zu reaktivieren.
Es stellt sich heraus, dass auch einige Leitungen durchgeschmort waren. Diesen Schaden können sie reparieren. Zusätzlich bauen sie eine Sicherung ein, dass den Energielevel kontrolliert und somit eine weitere überraschende Abschaltung der Stromzufuhr verhindert.
Tatsächlich gelingt es den Beiden die Maschine wieder zu starten.
Professor Gesto und Professor Wells sind hocherfreut. Prof. Wells will sich diese einmalige Chance nicht entgehen lassen und sie springen zusammen in das Wurmloch.
Sie landen in derselben Welt, in der Lucas und John sich befinden. Prof. Gesto scheint die richtigen Berechnungen durchgeführt zu haben.
Nach kurzer Zeit können die zwei Professoren Lucas und John bereits erblicken...
...und Prof. Gesto kann es kaum glauben, als er sein anderes Ich begegnet...
Jetzt stellt sich nur die Frage, ob Professor Gesto in dem Trubel auch daran gedacht hat, den zweiten Timer so zu programmieren, dass er alle wieder nachhause bringen kann?
Das stellt sich bald heraus...
MartyMcFly hat geschrieben:So Jungens....Zeit für einen „Zeitsprung“??
Hier eine Variante zum Zusammenführen aller Charaktere auf die Parallel-Erde.
Macht es Sinn, das zu machen? Vielleicht ja, vielleicht nein, dass darf wusch entscheiden :mrgreen: @Lupos: Dann bist du aber schon auch wieder voll dabei, oder?
Professor Gesto erklärt Professor Wells, um was es sich bei der sogenannten „Einstein-Rosen-Podalsky Brücke“ genau handelt. Prof. Gesto zeigt ihm die Maschine im Labor, die er mit Lucas und John gebaut hatte.
Er unterstützt ihm dabei, die Maschine wieder zu reaktivieren.
Es stellt sich heraus, dass auch einige Leitungen durchgeschmort waren. Diesen Schaden können sie reparieren. Zusätzlich bauen sie eine Sicherung ein, dass den Energielevel kontrolliert und somit eine weitere überraschende Abschaltung der Stromzufuhr verhindert.
Tatsächlich gelingt es den Beiden die Maschine wieder zu starten.
Professor Gesto und Professor Wells sind hocherfreut. Prof. Wells will sich diese einmalige Chance nicht entgehen lassen und sie springen zusammen in das Wurmloch.
Sie landen in derselben Welt, in der Lucas und John sich befinden. Prof. Gesto scheint die richtigen Berechnungen durchgeführt zu haben.
Nach kurzer Zeit können die zwei Professoren Lucas und John bereits erblicken...
...und Prof. Gesto kann es kaum glauben, als er sein anderes Ich begegnet...
Jetzt stellt sich nur die Frage, ob Professor Gesto in dem Trubel auch daran gedacht hat, den zweiten Timer so zu programmieren, dass er alle wieder nachhausebringen kann?
Das stellt sich bald heraus...
Diese Zusammenfassung ist sehr gut gemacht @ Lupos... Genau würde dann aber die Threads aufteilen. Also wenn 2 Beiträge (Earth Prime) Alternativ Erde.. Wird es für Jede Alternative Erde einen eigenen Thread geben oder lasse wir es bei 2 Threads?
Warum jemandem etwas beibringen. Ein einsamer Impuls der Freude. (William Butler-Yates)
Schade, dass das Projekt Rollenspiel nicht so läuft wie eigentlich gedacht (?)...
Vielleicht überdenken wir mal wirklich das Konzept und die Spielregeln.
Ich habe unseren Spielleiter mal eine E-Mail geschrieben, wie es weitergehen soll.
Ich selbst würde das Rollenspiel anders aufziehen, aber das Spiel ist wuschs' Baby und auch Idee, weil ohne ihn wäre hier vermutlich überhaupt kein Rollenspiel. Daher gehört ihm natürlich das erste Wort
Ich finde so machts keinen Spaß, aber es geht ja um nix
Daniel-Wells hat geschrieben:Ich finde es schade das sich keiner findet der weiter macht.
@ Marty wie würdest du denn das ganze evtl. aufziehen
Okay ein Konzept? Hier ist mein laaaaanges :mrgreen: Konzept (jaja schon wieder) zu lesen (ohne Gewähr):
(wichtig ist das, was beim Spielleiter steht) KonzeptForen RPG Sliders: NDReloaded:
Mehr Macht den Spielern und mehr Macht dem Spielleiter
Wie das Aussehen soll? Ich hab mir das so gedacht:
Mehr Macht den Spielern...
Mehr Freiheiten, Kreativität und Unabhängigkeit
Jeder Spieler hat natürlich weiterhin seinen eigenen Charakter. Schreibt weiterhin aus der Sicht seines Charakters. Darf aber natürlich nicht andere Charakter lenken oder mit ihm gravierendes anstellen. Sonst wäre es ja kein Rollenspiel. Er darf aber mehr erzählen. Darf in die Geschichte mehr eingreifen.
Also zum Beispiel...
Man kommt auf eine neue Welt und vieles ist noch ein Rätsel. Wenn jemand eine Idee zu dieser Welt hat, so kann er es gleich in seinem Beitrag mit einfließen lassen, es entdecken, oder es anreißen, was es sein könnte, einen Hinweis geben. Bzw. dann mit seinen Spielern zusammen entdecken. Er darf daher entscheidene Ereignisse mit hervorrufen.
Die Spieler können sich selbst die Welt entstehen lassen.
Der Spieler (bzw. ein Spieler alleine) darf natürlich nicht die ganze Geschichte selbst erzählen (jetzt übertrieben gesagt) und darf auch nicht den nächsten Slide ausführen. Die Geschichte muss in jedem Fall logisch bleiben.
Egal ob jetzt ein Spieler oder der Spielleiter zum Beispiel schreibt(übertrieben):
"Was für ein Sauwetter, hier regnets und stürmt es aber gewaltig!".
So darf der nächste, wenn er darauf antwortet nicht schreiben: "So ein schöner Sommertag heute"
Ein plötzliche 180° Wende der Handlung muss auch durchdacht sein oder am besten kurz im FAQ Thread besprochen werden. (Wenn es ein zu harter Schnitt sein sollte, mit dem vielleicht ein oder mehrere Spieler nicht einverstanden ist/sind)
Mehr Macht dem Spielleiter...
Der Spielleiter darf auch weiterhin - falls nötig - falls er will - die Welt bestimmen, Grundlegendes in der Handlung vorschreiben, muss aber nicht. Der Spieler sollte sich darauf halbwegs danach richten, daher es muss aber jedenfalls logisch bleiben. Wie erwähnt, darf ja der Spieler eigene entscheidende Ereignisse mit hineinfliessen lassen. Den Slidevorgang und die Bestimmung des Countdowns ist aber dem Spielleiter zu überlassen. Was dem Spielleiter hauptsächlich zum Spielleiter - mit mehr Macht - macht und was die eigentliche Änderung sein sollte:
Die Geschichte wird nach rund 1 Woche fortgesetzt und zwar, wenn
-derjenige der als nächstes offensichtlich dran ist, sich nicht meldet, weder im FAQ Thread noch im Spiel Thread.
Dann darf in diesem Fall der Spielleiter (nach rund 1 Woche Wartezeit) die Handlung fortsetzen, auch wenn es diesen Charakter in der Handlung betrifft und somit darf der Spielleiter diesen Charakter in den nächsten Beitrag mitnehmen und "übernehmen", sodass die Handlung für andere Spieler weitergehen kann.
Und so weiter...
Ausnahmen natürlich - wenn wie gesagt, der Spieler unbedingt den nächsten Beitrag selbst schreiben will , aber er weiss, dass er bis zu diesen und jenem Datum nichts schreiben kann, dann sei ihm das gewährt. Wenn man das vorher weiss, wie lange ein Spieler "ausfällt", dann passt das ja und sich auf den auch verlassen kann.
Daher: Abstinenzen, von dem man vorher weiß, das sie über eine Woche dauern, im FAQ Thread in jedem Fall ankündigen
Problem gelöst, keine laaaangen Wartezeiten mehr, für niemanden. Ich finde das machte vieles unattraktiv.
Das, das Spiel über Wochen hin wieder stockt ist daher sogut wie ausgeschlossen.
Voraussetzung dafür ist, das der Spielleiter zumindest einmal in der Woche in das Forum schauen kann, oder sich vorher "entschuldigt", wenn er weiß, dass er länger nicht hier sein kann. Das gilt für den Spielleiter genauso wie für die Spieler.
also ich habe mir gerade deinen Beitrag Slidertechnisch ins Gehirn gebrannt.. Finde persönlich Idee sehr gut wie du es aufziehen willst. Oder wie es ein Spitzohr mit Namen Spock ausdrücken würde
FASZINIEREND
Warum jemandem etwas beibringen. Ein einsamer Impuls der Freude. (William Butler-Yates)