Jetzt habe ich mir den Film endlich mal angeschaut und muss sagen, dass ich ziemlich begeistert bin.
Ich finde, beim Storytelling hat man ein gutes Tempo gefunden, dass den Zuschauer nicht zu lange auf Spannung warten lässt, dabei aber den Figuren auch genügend Zeit gibt, sich zu entfalten. Zu Beginn hatte ich zwar erst den Eindruck, dass es lange dauern könnte, bis ich Zugang zu den Protagonisten finde. Aber letztlich ging es dann doch relativ schnell. Jeder Charakter hat seine Ecken und Kanten, sodass ich keinen aus der Truppe als "langweilig" bezeichnen würde. Das Erzähltempo empfand ich als geradezu perfekt gewählt. Die Story wird ohne Umschweife vorangetrieben, trotzdem bleiben noch genügend ruhige Momente, in denen man die Hauptfiguren ein bisschen besser "kennen lernen" kann.
Was die Geschichte angeht, habe ich mich sowohl an die Serien
"Sliders" als auch
"The Lost Room - Das verlorene Zimmer" erinnert gefühlt. Letztere habe ich sogar noch als Original-DVD-Box, die ich vor ewig langer Zeit mal geschenkt bekommen habe. Bei dieser Sci-Fi-Serie hat Autor Christopher Leone sogar mitgeschrieben. Wer diese feine Mini-Serie noch nicht gesehen hat, dem kann ich sie an dieser Stelle wärmstens empfehlen.
Möchte man den Vergleich zu
Sliders ziehen, dann sollte erwähnt sein, dass
Parallels eher mit einem "ernsteren" Hintergrund aufwartet, während in unser aller Lieblings-Serie der Humor nicht ganz so kurz kommt. Aber das ist sicherlich der Tatsache geschuldet, dass Serien in den 90ern oftmals so angelegt wurden.
Die Darsteller fand ich durch die Bank überzeugend, auch wenn ich vorab tatsächlich von keinem einzigen was gehört habe. Ich hatte jedenfalls zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass das Spiel irgendwie nicht gekonnt oder unbeholfen gewesen wäre.
Trotz "Sci-Fi"-Serie wird man von Spezialeffekten nicht erschlagen, was ich persönlich sehr angenehm fand. Ob das jetzt am begrenzten Budget gelegen hat oder weil es die Produzenten aus anderen Gründen nicht übertreiben wollten, sei mal dahingestellt. Für mich war das Maß genau richtig, zumal ich ohnehin ein Fan davon bin, wenn Special-Effects wohldosiert eingesetzt werden.
Der Erzählweise (und letztlich natürlich auch dem Cliffhanger) merkt man deutlich an, dass das Ganze definitiv als Serie angelegt wurde. Zum Ende hin werden etliche Fragen aufgeworfen, die nicht nur ausreichend Raum bieten, um eine interessante, mitreißende und spannende Geschichte zu erzählen, sondern die auf genau so etwas auch mächtig neugierig machen.
![Jaaaa! [yeshappy]](./images/smilies/131_yeshappy.gif)
Ich kann ja nur für mich sprechen, aber ich finde, dass mit
Parallels wirklich ein potentieller Sliders-Nachfolger in den Startlöchern steht, der die legendäre Sci-Fi-Serie quasi in die heutige Zeit verlegt. Das ist reichlich Potential vorhanden, von dem sich Studios und Produzenten hoffentlich überzeugen lassen!