Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass mich momentan richtig derbe die "Fußball-Müdigkeit" übermannt hat...
Richtig verfolgt habe ich bisher nur den ersten Achtelfinal-Spieltag, als die Schweiz und Deutschland weitergekommen sind. Alle anderen Partien fand ich dann unterm Strich eher uninteressant. Heute hatte ich Belgien gegen Frankreich komplett verpasst, Portugal gegen Slowenien habe ich mir nur die erste halbe Stunde der ersten Hälfte und das Elfmeterschießen angeschaut. Aber gut, habe heute aber auch lange gearbeitet, weil am Nachmittag zwei Termine hatte.
Jedenfalls sind Frankreich und Portugal weiter – wie es eigentlich zu erwarten war. Belgien hat ohnehin kein allzu gutes Turnier gespielt, und die Slowenen haben, das muss man leider so sagen, im Elfmeterschießen komplett versagt. Allesamt halbhoch geschossen, sehr dankbar für den Keeper.
Ich denke, ich werde erst ab dem Viertelfinale am Wochenende wieder gucken. Zumal mich Rumänien gegen Niederlande nicht wirklich interessiert und das Österreich-Spiel (das vermutlich noch das interessanteste wird) exklusiv auf MagentaTV kommt. Das heißt, ich kann mich die Woche über voll und ganz auf andere Dinge konzentrieren.
Wie gesagt, ich spüre gerade sehr eine Fußball-Überdosis. Gestern Abend habe ich lieber einen Podcast geguckt, was mir wesentlich mehr gebracht hat. Hinterher dachte ich: "Wow, das war ja gehaltvoll!" Also nichts im Gegensatz dazu, sich von einem Fußballspiel berieseln zu lassen.
![lachen [lachen1]](./images/smilies/109_lachen.gif)
Wie auch immer, ich mache drei Kreuze, wenn die EM vorbei ist. Sollte Deutschland gegen Spanien ausscheiden, weiß ich nicht mal, ob ich dann noch weiterschaue. Merke halt gerade, dass ich es schade finde, dass mir die Zeit für andere Sachen einfach fehlen. Aber gut, mich zwingt ja auch keiner dazu, die EM zu schauen.
![Zwinker [zwinker]](./images/smilies/129_zwinker.gif)