34. Spieltag
Am gestrigen Spieltag ist nun die Bundesliga-Saison 2013/14 zu Ende gegangen. Allerdings muss man sagen, dass vom spannenden Abstiegs
kampf leider keine Rede sein konnte, da nicht wirklich gekämpft wurde... Aber dazu später mehr. Spannend wurde es da noch eher auf den oberen Tabellenplätzen, ging es doch noch um die Champions- und Eruopa-League.
---
Gladbach konnte sich leider nicht gegen Wolfsburg durchsetzen und sich den Niedersachsen mit 1:3 geschlagen geben. Damit hat die Fohlen-Elf es verpasst, einen direkten EL-Startplatz (nämlich den 5.) zu ergattern. Den konnten sich die Wölfe sichern, und das zu Recht, waren sie doch das gesamte Spiel lang die offensivere und dominantere Mannschaft. Zwar zeigten die Gladbacher hier und da ihre Ansätze, aber zu ihrem gefährlichen Offensiv-Spiel kam die Favre-Elf kaum. Mit dem Erreichen des 5. Platzes kommen die Gladbacher aber wenigstens in die Europa-League-Play-Offs.
Hoffnungen hatten sich die Wolfsburger noch auf den 4. Tabellenplatz gemacht, der sie auf den Champions-League-Qualifikationsplatz gebracht hätte. Werder Bremen führte zur Pause sogar gegen Leverkusen, was die Hoffnungen der Niedersachsen wieder aufkeimen ließ. Allerdings konnte die Werkself aus Leverkusen das Spiel dann doch drehen und hat sich mit dem 2:1-Sieg über die Werderaner in die CL-Quali gerettet.
Die Hoffenheimer haben sich mit einer soliden Leistung (auf dem 9. Platz) und einem Sieg gegen Braunschweig nun in die BL-Pause verabschiedet. Die Eintracht aus Niedersachsen verpasst damit das "Wunder Klassenerhalt", auf das man kurze Zeit noch gehofft hatte. Alles in allem muss man aber sagen, dass es schlicht zu wenig war, was die Braunschweiger in der 1. Liga gezeigt haben. Finde ich zwar ein bisschen schade, aber Erstliga-Niveau hat die Mannschaft einfach nicht an den Tag gelegt, und die wenigen Siege, die man einfahren konnte, waren auch eher Krampf.
Eine grandiose Saison haben die Augsburger hingelegt und sic mit einem 2:1 über Eintracht Frankfurt bei den Fans bedankt. Wirklich beachtlich, dass diese "kleine" Mannschaft für gewisse Zeit sogar EL-Ambitionen gehegt hat. Man kann jetzt nur hoffen, dass bspw. der Abgang von André Hahn, der sich beim FC stark weiterentwickelt hat, nicht allzu sehr schmerzt. Die Hessen hingegen waren in dieser Saison zwar ein Stück weit eingebrochen, konnten sich dann aber noch rechtzeitig aus dem Abstiegskampf verabschieden. Trainer Armin Veh hat der Eintracht drei tolle Jahre beschert, und die Mannschaft hat sich auch bei der EL bestens präsentiert. Bin gespannt, wie es mit dem Verein weitergeht.
Der SC Freiburg hat sich zwar mit einem 2:3 Hannover 96 geschlagen geben müssen, kann aber auch den Klassenerhalt verzeichnen, nach dem es lange Zeit nicht ausgesehen hat. Die Mannschaft hat sich aber noch mal zusammengerissen und fast wieder zu alter Stärke zurückgefunden, was sicherlich zu einem großen Teil auch der Verdienst von Trainer Christian Streich ist. Der emotionale Trainer hat noch mal die Kurve gekriegt und aus seinem Kader das rausgeholt, was (mit viel Kampf und Einsatz) möglich war. Der SC gilt ja ohnehin als Talent-Schmiede und muss Jahr für Jahr sehr schmerzliche Abgänge verzeichnen. Die Niedersachsen hatten auch mit Veränderungen zu kämpfen, haben sich aber auch mehr oder weniger wieder gefangen. Der 10. Platz geht absolut in Ordnung.
Bayern hat für seinen 1:0-Sieg über die Stuttgarter, die ebenfalls abstiegsbedroht waren, lange gebraucht. Nach dem Rausschmiss von Jung-Trainer Thomas Schneider musste man um die Stuttgarter auch bangen, der Klassenerhalt hat letztlich aber geklappt. Allerdings wird man sich beim VfB sicherlich über eine Neuausrichtung Gedanken machen, zumal man mit der Verpflichtung von Huub Stevens schon das Konzept über den Haufen geworfen hat, auf den Nachwuchs zu setzen. Die Bayern haben souverän die Meisterschaft gewonnen, allerdings denke ich, dass sich auch der erfolgsverwöhnte FC wird Gedanken machen müssen. Ihr von Pep Guardiola "aufgezwungener" Tiki-Taka-Fußball hat zwar in dieser BL-Saison den Erfolg gebracht, aber ewig kann diese Taktik auch nicht bestehen - wie man (zu Recht) in der CL gesehen hat. Sollte es mit dem Gewinn des Doubles (also dem Gewinn des DFB-Pokals) nichts werden, dürften Guardiolas Tage bei den Bayern wohl auch gezählt sein...
Die Aufsteiger aus Berlin unterlagen der Borussia aus Dortmund zwar mit 0:4, müssen sich mit ihrer Leistung aber auch nicht verstecken. Die Hertha hat eine tolle Saison gespielt und sich mit gutem Recht wieder in der 1. Liga etabliert, auch wenn nach oben sicherlich noch Luft ist. Der BVB sichert sich den 2. Tabellenplatz. Glückwunsch! Kommt sicherlich nicht unverdient. Und außerdem Glückwunsch an Robert Lewandowski, der sich mit zwei Traumtoren nun die Torjäger-Krone aufsetzen darf. Die bayern dürfens ich auf diesen talentierten Stürmer freuen, der (wie ich finde) wesentlich mehr Potential hat als Mandzukic oder Pizarro.
Und nun zum Abstiegskampf...
Mit einer 4:1-Klatsche auf Schalke, haben sich die Nürnberger nun endgültig aus der 1. Liga verabschiedet.
![Augen schwenken [look]](./images/smilies/019_augen_schwenken.gif)
Von einem "Kampf" konnte keine Rede sein, dafür zeigten die Franken einfach viel zu wenig. Traurige Sache, aber der Leistung auf jeden Fall angemessen. Der FC hat zwar in diesem oder jenen Spiel noch gezeigt, was in ihm steckt, aber vielleicht ist der Abstieg das adäquateste Mittel, um "den Club" wieder auf Kurs zu bringen. Schalke hingegen erkämpft sich mit dem Erreichen des 3. Platzes mal wieder die direkte CL-Teilnahme. Glückwunsch an die Gelsenkirchener und gutes Gelingen für die Nürnberger in der 2. Liga!
Der HSV verliert ebenfalls recht unspektakulär gegen die Mainzer, rettet sich mit dem 2:3 aber zumindest in die Relegation, in der es allem Anschein nach gegen Greuther Fürth gehen wird. Ob der BL-Dino den Klassenerhalt noch vollbringt, dürfte noch mal eine spannende Sache werden! Die Mainzer hingegen können sich über die Teilnahme an der EL-Qualifikation freuen. Gegen die Augsburger konnte die Tuchel-Elf den 7. Tabellenplatz verteidigen, der deswegen so attraktiv ist, weil Bayern und Dortmund mit ihrer Teilnahme am DFB-Pokal-Finale automatisch für die CL qualifiziert sind und der 7. Platz dann für die Teilnahme an den EL-Play-Offs "vorrückt". Überschattet wurde die Freude der Rheinhessen allerdings durch das Gerangel um Thomas Tuchel. Der Trainer hatte angekündigt, seinen noch bis zur Mitte 2015 laufenden Vertrag auflösen zu wollen. Die Gründe dafür sind nach wie vor unbekannt, gerüchteweise ist davon die Rede, dass der 40-Jährige erstmal eine Auszeit nehmen wolle, um dann womöglich bei einem ausländischen Club anzuheuern. Auf jeden Fall wurde davon berichtet, dass der Trainer, der seit 2009 bei dem Mainzern im Amt ist, im kommenden Jahr keinen Verein trainieren möchte. Ich wünsche dem emotionalen Trainer jedenfalls alles Gute!
---
Mein Fazit zur Saison:
Nun ja, irgendwie war die BL-Saison 2013/14 recht unspektakulär und nur mäßig spannend. Ich kann mich jedenfalls an kein Spiel erinnern, das wirklich herausragend oder übermäßig mitreißend gewesen wäre. Sicherlich waren einige spannende Partien dabei, aber herausgeragt hat da (für mich) kein Match.
Auf den oberen Tabellenplätzen sieht man das übliche Bild, die Bayern haben dem Kampf um die Schale frühzeitig die Spannung genommen, und der Abstiegskampf ist letztlich auch nicht so spannend ausgefallen wie erwartet. Spannender war da noch eher der Kampf umd die internationalen Plätze, und besonders die Mainzer haben mit ihrer Teilnahme an der EL-Quali eine kleine Sensation geschafft - die ich eher den Augsburgern gegönnt hätte.
Alles in allem ist diese Saison eher verhalten zu Ende gegangen, und nun freue ich mich auf die kommende Saison nach der WM.
![Jaaaa! [yeshappy]](./images/smilies/131_yeshappy.gif)
Ich bin sehr gespannt, wie sich die Erstliga-Rückkehrer aus Köln im Oberhaus präsentieren werden. Freue mich auf jeden Fall sehr, die Rheinländer wieder in der 1. Liga zu sehen, was beileibe alles andere als unverdient kommt.
Nun ja, jetzt stehen erst noch die Final-Partien in der CL und im DFB-Pokal an, bevor dann die diesjährige WM zelebriert wird. Und natürlich wird man noch sehen, ob der Hamburger Sportverein der 1. Liga würdig ist.
---
P.S.: Ach ja, ich weiß auch noch nicht, ob ich meine "Berichterstattung" in Sachen Bundesliga hier weiterführen werde. Verständlicherweise ist die Resonanz in einem Sci-Fi-Forum nicht wirklich groß, auch wenn ich insbesondere Marty dafür danke, dass er hier hin und wieder Interesse gezeigt hat!
Auch besten Dank an Lupos, der ebenfalls das ein oder andere Mal kommentiert hat! Damit wären allerdings schon die wenigen User hier genannt, die (zumindest ein bisschen) ein Faible für den Fußballsport haben. Wie gesagt, ich werde mir noch überlegen, ob ich auch in der kommenden Saison meine Eindrücke niederschreibe.