Viele Serien kann ich zwar für das vergangene Jahr zwar nicht aufzählen, da ich kaum zum Gucken kam. Aber die, die ich gesehen habe, möchte ich Euch nicht vorenthalten.
1. Startup
Diese feine Crime-Serie muss ich hier unbedingt nennen!
![Jaaaa! [yeshappy]](./images/smilies/131_yeshappy.gif)
2. Riverdale
Auch diese Serie muss ich in dieser Liste auf jeden Fall benennen. Zu Beginn fühlte ich mich ein bisschen an "Twin Peaks" erinnert, was sich im Laufe der 1. Staffel ändert. Basierend auf den Archie Comics, entwickelt die Serie einen ganz eigenen Charme - irgendwo zwischen Crime, Coming-of-Age & Mystery. Defintiv ein interessantes und mitreißendes Serial. Momentan schauen meine Frau und ich die 2. Staffel.
3. The Sinner
Ist eine Mini-Serie, die acht Episoden umfasst und auf dem Roman "Die Sünderin" der deutschen Krimi-Autorin Petra Hammesfahr basiert. Da ich nicht dazu kam, konnte ich mich hier im Forum noch nicht ausführlich dazu äußern, was ich aber noch nachholen werde. Jedenfalls sind die Romane von Hammesfahr in der Regel sehr psychologisch angelegt, was in der Serien-Adaption auch so umgesetzt wird. In der Hauptrolle ist Jessica Biel zu sehen, die einen hervorragenden Job macht. Dazu sei noch gesagt - und das ist kein Spoiler -, dass von Beginn an klar ist, dass sie die Mörderin ist. Es geht in der Story vielmehr um das Motiv und eben die psychologische Komponente. Definitiv sehr spannend, garniert mit einigen plot twists. Aktuell auf NETFLIX zu sehen.
4. Kevin can wait
Auch wenn ich es ziemlich daneben fand, dass man Co-Hauptdarstellerin Erinn Hayes unter solch fadenscheinigen Gründen aus der Serie gekickt hat, sehe ich mir das Ganze immer noch recht gerne an. Sicherlich kommt diese Sitcom bei Weitem nicht an diverse Genre-Kollegen heran, reicht mir als "Nebenbei-Sitcom", die ich in der Regel als kleinen Ausgleich zu anderen Serie brauche, aber absolut aus. Aber auch wenn Kevin James wieder mit Leah Remini vereint ist, sollte man kein zweites KOQ erwarten. Trotzdem füge ich die Sitcom mal dieser Liste hinzu.
5. Under the Dome
Für UTD muss ich an dieser Stelle auch mal eine Lanze brechen! Meine Frau und ich haben kürzlich (endlich) mit der 3. Staffel weitergemacht und sind recht schnell wieder reingekommen. Ob es daran liegt, dass wir eine gewisse Pause eingelegt haben, kann ich gar nicht sagen. Aber für mich ist UTD nach wie vor eine solide Mystery-Serie mit ganz klarer King-Handschrift. Ich mag diese Ensemble-Geschichten, für die Stephen King ja oft steht, ohnehin wirklich sehr. Deswegen kann ich die Serie guten Gewissens zu meinen Favoriten zählen. Wie man ihr tatsächlich Langeweile attestieren kann, kann ich nicht so wirklich nachvollziehen. Die Dynamik in der Gruppe und eben diese gesellschaftliche Komponente werden wirklich gut in Szene gesetzt.
---
Nun ja, ansonsten habe ich aufgrund der Dinge, die 2017 in meinem Leben passiert sind, nicht viel mehr Serien schauen können - was ich ein bisschen schade finde. Aber ich denke, dass sich das im neuen Jahr sicherlich ändern wird, da ich Serien sowieso mittlerweile wesentlich interessanter finde als Filme.