Alexslider hat geschrieben:Von der Story her war sie sehr gut, nur manche Szene fand ich doch etwas langatmig(Maggie und Thomas)
Also, ich fand ja
gerade diese Szene gut gelungen, zumal sie ja auch nicht wirklich lang ist. Auf jeden Fall passt es in dieser Folge ganz gut, dass mal Einzelschicksale der Invasion thematisiert werden. Außerdem muss ich sagen, dass ich Maggie besonders in den ruhigeren Momenten (auch in den anderen Episoden) überraschend überzeugend finde. Hatte ich so gar nicht mehr in Erinnerung.
Nur was hält die Kromaggs auf an dem Mechanismus rumzupfuschen? Denn das Kraftfeld was darum aufgebaut war ist doch jetzt nicht mehr aktiviert. Quinn hatte es doch abgeschalten?!?!? Naja gut Jules und Thomas könnten es wieder eingeschaltet haben aber sonst. Egal

Na ja, das ist wieder sowas, was man getrost außer Acht lassen, weil es doh später eigentlich nicht mehr relevant ist.
Ich denke, dass in dieser Episode primär die Charaktersierung der Invasoren und die Beziehung zwischen Mensch und Kromagg entscheidend ist. So erfährt man z.B. (im Fall von Kolitar) mal wieder, dass die Maggs genauso menschliche Züge haben wie die Menschen selbst. Die Beziehung zu seinem Ziehsohn Jules zeugt davon, dass auch die "Außerirdischen" Gefühle wie Verlustängste und Einsamkeit in sich tragen.
Auch dass Menschen und Kromaggs im Slidecage auf engstem Raum miteinander auskommen müssen, ist ebenfalls ein interessanter Aspekt dieser Folge - der allerdings nicht so detailliert herausgearbeitet wird, wie ich mir das gewünscht hätte. Dieser Aspekt bleibt für meinen Geschmack zu skizzenhaft.
Ansonsten eine ganz solide Episode, wobei der Sci-Fi-Aspekt hier definitiv sehr groß ist, was ganz einfach an der ganzen Thematik liegt. Ist also keine "klassische" Sliders-Folge. Ob man sich damit anfreunden kann oder nicht, muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.