Ich hab letztes Wochende nun endlich mal "Planet der Affen - Prevolution" geschaut. Ein genial gemachter Film und um weiten besser als jenes Remake mit Mark Walberg. Die Affen sehen sehr realistisch aus. Wenn man da mal an die Makeups der Filme aus den 60er oder 70er Jahren denkt. Die wohl gemerkt auch super aussahen. Mit dem 2011er Film wird endlich auch geklärt, wie die Affen so wurden wie sie eben in den alten Filmen sind. Jedenfalls war es der Zweck des neuen Films eine Vorgeschichte der Klassiker zu erschaffen.
Aber ich muss mir die alten Filme mal wieder reinziehen. Hab sie ja auf DVD - nur derzeit verliehen. Dann gabs ja auch noch eine Serie. Ich hoffe die zeigt irgendein Sender mal wieder.
Planet der Affen
-
Alexslider Verifiziert
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Kontaktdaten:
-
Sponskonaut Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 4251
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Planet der Affen
Ich habe Prevolution auch irgendwo auf der Platte noch rumliegen und werde ihn mir vielleicht mal am Wochenende anschauen.
Das Remake hatte ich mir vor Jahren mal angeschaut, an die Originale habe ich aber kaum noch Erinnerungen. Vielleicht hab ich die als Kind mal gesehen, scheint aber nichts zu sein, was mich nachhaltig begeistert hätte.
Das Remake hatte ich mir vor Jahren mal angeschaut, an die Originale habe ich aber kaum noch Erinnerungen. Vielleicht hab ich die als Kind mal gesehen, scheint aber nichts zu sein, was mich nachhaltig begeistert hätte.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
- Henry David Thoreau
-
MartyMcFly Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 1863
- Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
- Wohnort: Oberösterreich
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Planet der Affen
"Prevolution" (Rise of the Planet of the Apes)
ist echt super genial und super gemacht. 1A!
Viele, viele Anspielungen/Eastereggs zu den alten Planeten der Affen Filme (21 Stück davon werden hier beschrieben)
Die beste Szene im Film: Als Ceasar zum ersten Mal etwas sagt, und zwar "NEIN!" (zum Wärter, wo er gefangen war) WOW!
Und die Szene auf der Golden Gate Bridge! hui!!!
Aber man sollte den Film nicht nachts von 0 bis 2 Uhr sehen und danach gleich schlafen gehen...
Das ergibt Alpträume, ohmann, ohmann...
Die direkte Fortsetzung ist bereits fix und kommt in 2 Jahren, das wird sicher schwieriger so eine Spannung aufzubauen, an so einen genialen ersten Teil anzuknüpfen.
ist echt super genial und super gemacht. 1A!
Viele, viele Anspielungen/Eastereggs zu den alten Planeten der Affen Filme (21 Stück davon werden hier beschrieben)
Die beste Szene im Film: Als Ceasar zum ersten Mal etwas sagt, und zwar "NEIN!" (zum Wärter, wo er gefangen war) WOW!
Und die Szene auf der Golden Gate Bridge! hui!!!
Aber man sollte den Film nicht nachts von 0 bis 2 Uhr sehen und danach gleich schlafen gehen...
Das ergibt Alpträume, ohmann, ohmann...
Die direkte Fortsetzung ist bereits fix und kommt in 2 Jahren, das wird sicher schwieriger so eine Spannung aufzubauen, an so einen genialen ersten Teil anzuknüpfen.
-
MartyMcFly Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 1863
- Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
- Wohnort: Oberösterreich
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Planet der Affen
morgen Sonntag um 20:15 Uhr läuft übrigens der Film als Free-TV Premiere auf PRO7 und ORFeins.
-
Alexslider Verifiziert
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Planet der Affen
Hab den auf Blu-ray gesehen. Hat mir richtig gefallen. Bin schon auf die Fortsetzung gespannt. Der heißt 'Dawn of the Planet of the Apes' und kommt 2014 raus.
-
Lupos Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 1439
- Registriert: Fr 4. Feb 2011, 12:49
- Wohnort: Bremerhaven
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Planet der Affen
der ist echt klasse ..ich fand die erten schon genial
wo kämen wir denn da hin ? wenn jeder sagen würde , wo kämen wir denn da hin und niemand ginge um zu sehen wohin man käme wenn man ginge