![Zwinker [zwinker]](./images/smilies/129_zwinker.gif)
Es war ja an anderer Stelle im Forum schon mal die Rede davon, dass bei vielen Usern (vor allem in Zeiten der sozialen Netzwerke und dergleichen) die Hemmschwelle stark gesunken ist, was die Netiquette angeht. Wenn man sich mal die Ausdrucksweise vieler Leute auf Facebook ansieht, dann wird man schnell feststellen, dass Respekt und ein höflicher Umgang miteinander fast schon Mangelware sind und es so scheint, dass viele einfach nur ihre Meinung sagen wollen, koste es, was es wolle.
Jetzt habe ich in meinem Umfeld den subjektiven Eindruck bekommen, dass viele dieses Verhalten auch aufs "real life" übertragen. Dabei meine ich aber jetzt nicht mal, dass diese Leute ausfallend oder gar beleidigend werden würden, sondern vielmehr, dass es anscheinend immer mehr Leute werden, die ihre "Meinung" nur aus einem Grund zum Besten geben: aus reiner Selbstdarstellung!
Als erstes fallen mir die vielen Leute ein, die sich in unserem Umfeld ein Urteil über unsere Ehe erlauben, ohne selbst Ahnung von Beziehungen zu haben oder primär erstmal vor der eigenen Haustür kehren müssten, was Moralvorstellungen angeht. Man könnte den Eindruck haben, dass sich einige einfach nur reden hören möchten und sich dabei anmaßen, vorschnell über andere urteilen zu können. Dieses vorschnelle Vorverurteilen oder Aburteilen kannte ich in dieser geballten Form eher aus dem Netz, wo man schön anonym und aus sicherer Entfernung agieren kann, und ich habe den Eindruck, dass es auch im "real life" arg zugenommen hat.
Da stellt sich mir eben die Frage, ob es daran liegt, dass man womöglich dieses Verhalten ins "Offline-Leben" mitnimmt. Habt ihr solch ein Phänomen auch in eurem Umfeld beobachten können?