Fußball WM 2014 - Brasilien

Egal ob WM, EM oder Bundesliga. Hier kommt alles rein was mit der runden Lederpille zutun hat.
Antworten
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4252
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Gruppenphase: Kolumbien - Griechenland

Beitrag von Sponskonaut »

Das Spiel der Kolumbianer gegen die Griechen habe ich leider nur so nebenbei mitbekommen, da wir parallel unser Arbeitszimmer umgebaut haben, aber die Highlights dieser Partie habe ich weitgehend mitbekommen. [zwinker]

Alles in allem lässt sich jedenfalls sagen, dass Griechenland ziemlich enttäuscht hat, wobei ich sagen muss, dass mir das Spiel der Mannschaft schon seit mehreren Jahren nicht mehr wirklich gefällt. Irgendwie wirkt vieles sehr konzeptlos, das Endergebnis von 3:0 geht für mich jedenfalls in Ordnung.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4252
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Gruppenphase: Uruguay - Costa Rica

Beitrag von Sponskonaut »

Sehr überraschend war für mich die Begegnung zwischen Uruguay und Costa Rica. Uruguay startete als klarer Favorit in diese Partie - ausgehen sollte das Spiel dann aber ganz anders.

Uruguay versuchte zwar sein Spiel aufzuziehen, kam dann aber erst durch einen Elfmeter, der unklugerweise durch den Mainzer Junior Diaz durch plumpes Klammern verursacht worden war, zur Führung. Im Verlauf der 1. Halbzeit schien Uruguay zwar bemüht, allerdings nicht onsequent genug im Abschluss. Stattdessen fielen die "Ticos" immer wieder auf, meist durch gefährliche Distanzschüsse.

In der 2. Halbzeit gab es für Costa Rica kein Halten mehr. In der 54. Minute konnte Campbell, nach einer hohen Flanke vom rechten Flügel, unbedrängt annehmen und wuchtig einnetzen. Und die Ticos ließen nicht locker, während Uruguay immer weiter den Faden zu verlieren schien. Nachdem die Ticos meist nach ruhenden Bällen Gefahr ausstrahlten, war es dann auch ein Freistoß, den Angreifer Duarte dann per Kopf verwerten konnte.

Nach dem 1:2-Führungstreffer kannte der Jubel von Costa Rica keine Grenzen mehr, das Publikum ging richtig mit und feierte den Underdog regelrecht ab. [yeshappy] Uruguay versuchte im Anschluss zwar, noch mal Druck auszuüben, scheiterte aber immer wieder an der Defensive. Und als Urena kurz vor Schluss nach einem grandiosen Pass noch aus dem spitzen Winkel zum Endstand von 1:3 abschließen konnte, war die nächste kleine Sensation (nach dem grandiosen der Holländer über Spanien) dann perfekt.

Ein großes Lob an den Underdog von Costa Rica, der mit seinen vorhandenen Mitteln und einer geschlossenen Mannschaftsleistung diesen Sieg errungen hat, während Diego Forlan & Co. weitgehend blass aussahen.

An dieser Stelle noch ein großes Lob an Referee Felix Brych, der mitsamt Kollegen eine sehr souveräne Leistung ablieferte. Ich kenne den Schiedsrichter auch gut aus der Bundesliga, wo er eigentlich eine ebenso konstante und gute Leistung erbringt. Und zu guter Letzt muss man auch die Fans erwähnen, die grandios mitgegangen sind und den Underdog bestens unterstützt haben! [daumen]

Für mich war dieses Spiel, auch wenn es im ersten Durchlauf keine so überzeugende Partie war, eins der bisherigen Highlights, weil man richtig den Kampfgeist erkennen konnte, den beide Teams an den Tag gelegt haben, und auch die "Rahmenbedingungen" einfach gestimmt haben. [klatschen]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4252
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Gruppenphase: England - Italien

Beitrag von Sponskonaut »

Ich muss ja sagen, dass ich die Begegnung der beiden Weltmeister mit Spannung erwartet habe - und auch nicht enttäuscht wurde! [yeshappy]

Die Engländer wirkten in der 1. Hälfte wesentlich dynamischer als die Italiener, die meist an der britischen Defensive scheiterten, die hinten wirklich richtig dicht machte. Diese gute Defensivarbeit zwang die "Squadra Azzurra" immer wieder dazu, aus der Distanz abzuschließen. England erarbeitete sich da mehr gefährliche Chancen.

Während ich beim englischen Team das Gefühl hatte, dass es eher über die geschlossene Mannschaftsleistung erfolgreich sein würde, waren es auf Seiten der Italiener die individuellen Leistungen, die dann auch zum Führungstreffer führen sollten: Nach einer flachen Ecke wurde auf Freistoß-Spezialist Pirlo zurückgelegt, der den Ball dann einfach mal auf den noch besser postierten Marchisio durchließ. Dieser nutzte die Gunst der Stunde - die Engländer hatten im Strafraum alles dicht gemacht, was Keeper Joe Hart die Sicht versperrte -, um per Flachschuss ins linke Ecke für das 1:0 zu sorgen. Kurz vor Ende der 1. Halbzeit war es dann noch mal Balotelli der frech aus dem spitzen Winkel über Joe Hart lupfte - der Ball wurde allerdings vor der Linie von einem Abwehrspieler per Kopf geklärt.

Die Antwort der Engländer ließ dann aber nicht lange auf sich warten. Einen gekonnten Pass auf Wayne Rooney, der auf dem linken Flügel in den freien Raum gestartet war, konnte dieser nutzen, um präzise auf den in den Strafraum geflitzten Sturrdige zu flanken, der den Ball konsequent zu verwerten wusste. Der Halbzeitstand von 1:1 ging absolut in Ordnung.

In der 2. Hälfte sah es nicht anders aus. Zwar erspielten sich die Italiener immer wieder ein paar Chancen, ideenreicher wirkte aber nach wie vor die Elf um Trainer Hodgson, die es aber einfach nicht nutzen konnte, weil auch die italienische Abwehr nun stärker aufspielte. Eher überraschend (wie beim 1:0) fiel dann auch der letztendliche Siegtreffer der Squadra. Balotelli lief sich gekonnt im Strafraum frei und konnte damit per Kopf eine hohe Flanke verwerten. EIn kleines Highlight war dann noch Pirlos Lattentreffer nach einem Freistoß aus beachtlicher Distanz. Die Italiener blieben jedenfalls das effektivere Team. Glückwunsch an die Elf von Cesare Prandelli!

Die Engländer waren zwar bemüht, wobei man allerdings sah, dass beide Teams bei den klimatischen Bedingungen allmählich an ihre Grenzen kamen und sich die Fehler häuften. Zumal das Spiel von Beginn an sehr flott, intensiv, aber trotzdem fair verlief. Und trotz der Geschwindigkeit hatte man es mit einer taktisch und technisch sehr interessanten Partie zu tun.

EIn großes Lob an die beiden Mannschaften, die dem Wetter getrotzt haben, das sicherlich nicht gerade geeignet ist, um Hochleistungs-Sport zu betreiben! Außerdem lässt sich auch sagen, dass der niederländische Schiedsrichter Björn Kuipers und sein Team einen guten Job machten. Gefühlt würde ich sagen, dass die Leistungen der Referees allmählich besser werden. [yeshappy]

---

Das Spiel zwischen der Elfenbeinküste und Japan habe ich mir mal gespart, weil mir die Uhrzeit dann doch wesentlich zu spät ist. Und selbst als leidenschaftlicher Bundesliga-Gucker- und Fußball-Fan sind mir vier Spiele an einem Tag dann definitiv zu viele... [zwinker]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4252
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Gruppenphase: Schweiz - Ecuador

Beitrag von Sponskonaut »

Und wieder eine spannende Partie, auch wenn sie zu Beginn eher durch Unzulänglichkeiten geprägt war, vor allem auf Seiten der Schweizer. Gespannt war ich auf das Spiel aber sehr, schon alleine deswegen, weil sich viele Bundesliga-Profis in den Reihen der Schweizer befinden: Benaglio und Rodriguez (Wolfsburg), Mehmedi (Freiburg), Xhaka (Gladbach), Drmic (Nürnberg) oder Shaqiri (Bayern München).

Allerdings kamen die Schweizer um Trainer Ottmar Hitzfeld nur schwer ins Spiel: Viele ungenaue Zuspiele, unpräzise Flanken und Ecken, und wenn mal etwas ging, dann nur aus der Distanz. Alles in allem viel zu wenig, was die Schweizer Elf da bot. Ecuador machte seine Sache da wesentlich besser. Technisch zwar eher limitiert, dafür aber schnell im Konterspiel. Allerdings war es dann ein ruhender Ball, der zum Führungstreffer der Ecuadorianer führte. Nach einem Freistoß vom linken Flügel konnte problemlos eingeköpft werden, die Schweizer Abwehr sah dabei nicht gut aus. Im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit kamen die Schweizer zwar besser ins Spiel, Genauigkeit und Druck fehlten aber nach wie vor.

Kurz nach Wiederanpfiff war es dann der Freiburger Mehmedi, der nach einer Ecke ebenfalls per Kopf für den Ausgleich sorgte und überhaupt mehr Dynamik ins Schweizer Spiel brachte. Nach dem Ausgleich entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, es ging ständig hin und her.

Die Schweizer erspielten sich zwar vergleichsweise gefährlichere Chancen, trotzdem war es eine offene Partie, da Ecuador über die Physis kam und sich nicht hängen ließ. Kurz vor Schluss waren es dann aber dann doch die Schweizer, die den längeren Atem bewiesen und den Siegtreffer holten. Der eingewechselte Seferovic sorgte nach einem flachen Pass vom Wolfsburger Rodriguez für den dann doch verdienten Sieg.

Kritisieren muss man hier aber auch wieder die Schiedsrichter-Leistung. Zumindest das nicht anerkannte Tor von Stürmer Drmic, das definitiv kein Abseits war, muss man an dieser Stelle erwähnen. Nun ja, alles in allem hat sich die Leistung der Referees schon gebessert. Auf jeden Fall ein schönes und spannendes Spiel! [daumen]
Zuletzt geändert von Sponskonaut am Mo 16. Jun 2014, 00:58, insgesamt 1-mal geändert.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4252
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Gruppenphase: Frankreich - Honduras

Beitrag von Sponskonaut »

Nach der Vorberichterstattung hatte ich schon die Befürchtung, dass es eine ziemlich harte Begegnung werden könnte, das kolportierte "Brutalo-Image" legten die Honduraner allerdings nicht an den Tag, auch wenn die Jungs schon eher "rustikal" zu Werke gegangen sind.

Die Franzosen (ohne den verletzten Ribery) gaben von Beginn an den Ton an. Während die "Equipe Tricolore" den größeren Ballbesitz verzeichnen konnte, gab sich Honduras größtenteils defensiv. Zwar versuchten die Zentralamerikaner hin und wieder nach vorne zu spielen, was aber nicht wirklich gelang. Dafür funktionierte aber weitgehend die Defensive, auch wenn das oft nur mit Fouls zu bewerkstelligen war.

So war es dann auch kurz vor Schluss der 1. Halbzeit ein schon gelb-verwarnter Abwehrspieler, der nach einer hohen Flanke einen Franzosen plump wegcheckte, mit Gelb-Rot vom Platz musste und dazu noch einen Elfmeter verursachte - den Benzema problemlos versenkte.

Nach der Halbzeitpause war es schon abzusehen, dass die Partie eher einseitig werden würde. Für das 2:0 sorgte erneut Karim Benzema, der nach einer hohen und langen Flanke in den gegnerischen Strafraum so abschließen konnte, dass der Ball vom rechten Innenpfosten ins Tor gelangte, wobei die FIFA wohl dem Keeper das Ganze als Eigentor zugeschrieben haben, da dieser den Ball anscheinend mit der Hand selbst ins Tor geschoben - wobei ich derartiges eigentlich nicht erkennen konnte. Nur sein Versuch, das Runde noch aus dem Eckigen zu fischen, funktionierte nicht. Trainer Suarez beschwerte sich noch ein bisschen, weil wohl nicht ganz klar war, ob der Ball auch wirklich über die Linie ging. Jedenfalls war das dann die erste Szene dieser WM, in der sich die Torlinien-Technik bezahlt gemacht hat, die gezeigt hat, dass der Ball wirklich drin war. [zwinker]

Nach dem zweiten Gegentor und in Unterzahl ging bei Honduras nicht mehr viel, und so war es nur eine Frage der Zeit, bis das dritte Tor fiel - Schütze wieder: Benzema. Diesmal schnappte sich der Real-Spieler einen abgewehrten Distanzschuss, um dann aus relativ spitzem Winkel wuchtig abzuschließen.

Sicherlich muss man berücksichtigen, dass die Honduraner in Unterzahl spielen mussten und ohnehin als Underdog in diese Partie gestartet sind. Aber die Franzosen haben schon ein sehr solides Spiel mit ihrer neu zusammengewürfelten Elf gemacht, nachdem die Nationalmannschaft nach der WM 2010 in Scherben lag und man sich auch erst in den Play-Offs gegen die Ukraine für die diesjährige WM qualifizieren konnte. Es waren viele gute Ballstaffetten dabei, und die Harmonie in der Mannschaft scheint auch zu stimmen.

Ob ein Ribery tatsächlich fehlt, wird sich wohl erst rausstellen, wenn man gegen bessere Mannschaften antreten muss. In diesem Spiel ist mir aber überhaupt nicht aufgefallen, dass er europäische Spieler des Jahres nicht anwesend war. Der Auftritt von Frankreich hat mir jedenfalls sehr gut gefallen!
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4252
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Gruppenphase: Argentinien - Bosnien-Herzegowina

Beitrag von Sponskonaut »

Auch auf dieses Spiel war ich sehr gespannt, da sich in Reihen der beiden Mannschaften einige bekannte Spieler befinden. Dabei rede ich natürlich nicht nur von argentinischen Stars wie Messi oder di Maria, sondern auch von Vertretern wie Ibisevic vom VfB Stuttgart, Mensur Mujdža vom SC Freiburg oder Edin Dzeko von Manchester City.

Relativ früh in der Partie kristallisierte sich aber ein Unglücksrabe heraus: Kolasinac, den Bundesliga-Guckern als Defensiv-Mann von Schalke 04 bekannt, bekam nach einem Freistoß, der verlängert wurde, den Ball ans Bein, der dann unhaltbar ins eigene Tor kullerte. Nach dieser unglücklichen Szene hätte man meinen können, die Moral der Bosnier hätte ienen Knacks bekommen, der den Argentiniern Auftrieb verleihen würde. Aber die Partie blieb relativ ausgeglichen, was vor allem daran lag, dass die Südamerikaner nicht wirklich gut im Spiel waren.

Superstar Messi fiel immer wieder durch Ballverluste und Fehlpässe auf, und irgendwann merkte man gar nicht mehr, dass der Weltfußballer überhaupt auf dem Platz stand.

Im zweiten Durchgang bot sich das gleiche Bild: Die Bosnier wirkten bemüht, aber nicht konsequent genug, die Argentinier schienen weit hinter ihren Möglichkeiten zu liegen. Dass man doch noch ein Tor nachlegen konnte, war letztlich einem lichten Moment von Messi zu verdanken, der nach einem Pass in Szene gesetzt wurde und die bosnischen Verteidiger gekonnt umspielte. Vom linken Innenpfosten gelangte das Runde ins Eckige. Eine tolle Szene in einem eher unansehnlichen Spiel, das, wie ich finde, das bisher schwächste war.

Bosnien-Herzegowina wirkte weiterhin kämpferisch, musste aber auch immer wieder mit Patzern kämpfen, die die Argentinier aber nicht ausnutzen konnten. In der 84. Minute war es dann der Stuttgarter Ibisevic, der für den Anschlusstreffer sorgte, als er Keeper Romero tunnelte und der Ball ins Netz kullerte. Leider kam der Treffer zu spät, die Spieler waren sichtlich am Ende, und so war es dann doch Messis Einzelleistung, die das Spiel entschied.

Alles in allem keine wirklich gute Partie, die durch viele Unzulänglichkeiten geprägt war. Favorit Argentinien hat keinen glänzenden Eindruck hinterlassen, und sollten die Südamerikaner weiter auf diesem Nievau aufspielen, hat die nächste richtig gute Mannschaft wenig Probleme gegen das Team anzukämpfen. Sieht man sich diesen Auftritt an, gibt es für die Argentinier noch viel Luft nach oben.

Für die Bosnier sollte es in dieser Gruppe noch machbar sein, sich auf dem zweiten Platz zu etablieren. Mit Nigeria und Iran ist die Konkurrenz nicht sonderlich groß.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4252
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Zwischenfazit

Beitrag von Sponskonaut »

Lupos hat geschrieben:Großes Kompliment an Sponsko ..Tolle Kommentare und Analysen ..so macht WM Spaß ..vielen vielen Dank [daumen] [daumen]
Immer wieder gerne! [yeshappy] Bin ja schon froh, dass sich überhaupt jemand für meine Berichterstattung interessiert. [lachen1]

An dieser Stelle möchte ich auch mal ein bisschen um das Drumherum sprechen, das mir in den ersten Spieltage aufgefallen ist, auch wenn ich die gesamte Vorberichterstattung nur bedingt mitbekommen habe, da ich es zeitlich immer nur gerade so zu den Spielen geschafft habe. [zwinker]

Was die Schiedsrichter-Leistungen angeht, scheint es sich wohl ein bisschen eingependelt zu haben. Ich kann mir ja gut vorstellen, dass der Druck für die Referees in solchen Wettbewerben immens hoch ist und man als Zuschauer gut reden hat, wenn man nicht auf dem Platz steht. Aber teilweise waren die Entscheidung bisher sehr fragwürdig, wobei man sagen muss (Stichwort Frankreich-Spiel), dass die Nutzung der Torlinien-Technologie schon ihren Sinn hat. Sicherlich war das Tor von Benzema in diesem Fall nicht spielentscheidend, aber es könnte durchaus sein, dass im Verlauf des Turniers noch Szenen kommen werden, in denen man dankbar für diese neue Technik sein wird.

Noch ein Wort zum TV: Was das ZDF angeht, war und bin ich schon immer ein Fan von Katrin Müller-Hohenstein. Nicht nur, dass sie mir charakterlich und als Frau gefällt [zwinker] , auch ihre Moderation fand ich immer ganz angenehm, vor allem im Zusammenspiel mit Oliver Kahn. Ich fand, dass die beiden ein recht gutes Team abgegeben haben. Ich kann auch nicht so wirklich verstehen, was viele Zuschauer an ihr auszusetzen hatten. Ich finde nicht, dass sie irgendwelche dämlichen Fragen gestellt oder inkompetent aufgetreten wäre, wie ihr das viele unterstellt haben. Jedenfalls habe ich da noch nie ein konkretes Beispiel gehört. Das Konzept der Sender ist nun mal, dass es einen Moderator gibt, der an seiner Seite einen "Experten" hat, der genauer analysiert.

Sicherlich hat Müller-Hohenstein den ein oder anderen fragwürdigen Patzer hingelegt (bspw. der Kommentar zu Miro Klose: "innerer Reichsparteitag" oder ihr Werbe-Engagement bei Weihenstephan), aber mir ist es lieber, dass es ein Moderator auch ein bisschen Format zeigt, auch wenn dabei mal ein kleiner Fauxpas herauskommt. [daumen]

Finde es sehr schade, dass man Katrin derart abgekanzelt hat und sie nun lediglich vor Ort vom deutschen Lager aus berichtet. Ich finde nicht, dass sie jobtechnisch viel Angriffsfläche geboten hätte, um das verdient zu haben. Aber okay, die Entscheidung der ÖR muss man dann einfach so hinnehmen. Kahn harmoniert auch relativ gut mit Komiker Oliver Welke, wobei mich bei Letzterem immer mal wieder stört, dass er seine "lustige Art" manchmal zur sehr zur Schau stellt.

Nun ja, ich hoffe, dass man KMH auch mal wieder öfter zu sehen bekommt, für mich hat sie immer einen soliden Job gemacht, gleiches gilt für Damen wie Esther Sedlaczek oder Jessica Kastrop, die bei SKY ihren Dienst tun. [daumen]

Was die Kommentatoren bei der WM angeht, bin ich auch recht zufrieden, wobei man (wenn man regelmäßig die Bundesliga auf SKY schaut) sicherlich einen qualitativen Unterschied merken wird. Bei SKY findet man wesentlich mehr auffällige "Unikate", auch wenn manche Kommentatoren auf dem Bezahlsender auch zu nerven wissen... Aber man merkt schon irgendwie, dass die Kommentatoren bei den ÖR eher auf den "Massenmarkt" zugeschnitten sind, während bei SKY die Terminologe schon "fachbezogener" ist. Aber das ist schon okay so, da man bei einer WM natürlich auch die "Mainstream-Gucker" erreichen muss. [zwinker]

Auffällig finde ich bisher auch, dass viele Teams - was sicherlich auch darauf zurückzuführen ist, dass man vielerorts spielerisch ein bisschen limitiert ist - weniger auf "schönen" Fußball setzen, sondern lieber schnörkellos nach vorne spielen und eher über Physis und Kampfgeist zum Erfolg kommen wollen, statt mit Tiki-Taka glänzen zu wollen. Da werden halt auch mal weite Pässe in die Spitze gespielt oder "altbackene" hohe Flanken von den Flügeln geschlagen. Ich finde es jedenfalls sehr gut, wenn man sich spielerisch ein bisschen auf die Wurzeln besinnt. [daumen] [zwinker]

Alles in allem bisher eine recht interessante WM mit einigen guten Spielen und Überraschungen. Bin gespannt, wie es jetzt noch weitergeht und vor allem, wie sich die deutsche Elf präsentieren wird. [yeshappy]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Lupos
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 1439
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 12:49
Wohnort: Bremerhaven
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Fußball WM 2014 - Brasilien

Beitrag von Lupos »

Was die Bericherstattung anbelangt muß ich sagen das ich mich persönlich sehr gut Informiert fühle..ob KMH , Oliver Welke , Oliver Kahn , Mehmet Scholl usw.
Was Welkes Lustige Art angeht so fällt mir das gar nicht besonders auf , Er ist manchmal eben recht Schlagfertig aber das sind kaum zu erwähnende kleinigkeiten ...ansonsten Top [daumen]
Werde bei Welke mal draufachten [teehee]

Auch die Komentatoren bei den Spielen sind gut , Bela Rety ( ist das so richtig ??? :pfeif ) gefällt mir besonders gut

Zu den Schiris sag ich erstmal nichts mehr und werde das weiten beobachten , scheint so das sich das ein wenig legt
Die Tor Technik und die Sprühstreifen scheinen ja zu funktionieren und gut zu sein

So Heute Spielt Deutschland , ich freu mich schon wie Wild ....Flagge hängt draussen , hab ich gegen meine Italienflagge getauscht [lachen2]

und jetzt nur noch gewinnen ..viel Glück

@ Sponsko....wir scheinen hier ja alleine zu sein deswegen wünsch ich uns beiden wenigsten viel Spaß [feuerwerk]
wo kämen wir denn da hin ? wenn jeder sagen würde , wo kämen wir denn da hin und niemand ginge um zu sehen wohin man käme wenn man ginge
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4252
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Fußball WM 2014 - Brasilien

Beitrag von Sponskonaut »

Lupos hat geschrieben:Die Tor Technik und die Sprühstreifen scheinen ja zu funktionieren und gut zu sein
Das mit dem Sprühzeug fand ich anfangs ein bisschen merkwürdig, aber wie du schon sagst, die Spieler halten sich dran, wenn man ihnen eine Linie auf die Schuh sprüht - erfüllt also seinen Zweck. [lachen1] Wobei man sich auch noch mal die Regeln irgendwo raussuchen müsste, was die Markierung angeht, wo der Ball liegen soll. War ja beim Schweiz-Spiel ein Thema, weil sich der Gegenspieler beim ersten Tor den Ball zum Freistoß aus der Markierung raus gelegt hat. Es wurde zwar dann gesagt, dass er damit ja nicht die Distanz zum Tor verringert hätte. Aber wenn ich mir den Ball doch so hinlege, dass er ein Stück weiter aus dem spitzen Winkel herauskommt, dann ist das ja doch irgendwie ein Vorteil... [hmm]
....Flagge hängt draussen , hab ich gegen meine Italienflagge getauscht [lachen2]
So ähnlich würde ich das ja auch machen, aber die Philippinen sind bei der WM ja leider nicht dabei... [zwinker]
@ Sponsko....wir scheinen hier ja alleine zu sein deswegen wünsch ich uns beiden wenigsten viel Spaß [feuerwerk]
Dir auch noch weiterhin viel Spaß! Vielleicht ist Marty ja auch noch dabei, wundert mich sowieso, dass von ihm noch nichts kam. [hmm]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4252
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Gruppenphase: Deutschland - Portugal

Beitrag von Sponskonaut »

Alter Schwede, was für ein Auftaktspiel der deutschen Elf! [feuerwerk]

Eigentlich hatte ich eher damit gerechnet, dass Löws Mannschaft eher abwartend und vielleicht auch ein bisschen übervorsichtig zu Werke geht, aber was sie dann abgeliefert hat, war von hinten bis vorne eine glatte 1.

Alle Spieler haben für mich eine mehr solide Leistung abgeliefert, einzig Lahms kleiner Fauxpas, sein Ballverlust, hätte noch ins Auge gehen können, da Ronaldo in Ballbesitz kam und schnell vor Neuers Tor stand. Im Gegenzug gab es in der portugiesischen Defensive einen Patzer: Erst eine nicht sonderlich gute Rückgabe zum Keeper, dann dessen Abschlag direkt vor Khediras Füße, der aus der Distanz sofort versuchte, flach abzuschließen.

Auch die Portugiesen versuchten ihr Bestes, aber dann drehten die Deutschen mit präzisem Kurzpass-Spiel auf, das zu einem Foul an Götze und zu einem Elfmeter führte, den Müller sicher verwandelte. Und das Team um Yogi Löw ließ nicht locker. Im Mittelfeld wurden die Bälle erobert, man bemühte sich um Ballbesitz- und Sicherheit, sodass Portugal kaum dazu kam, sein eigentlich offensives Spiel zu entfalten.

Dann war es ein Standard, der zum zweiten Tor führte: Nach einer Ecke von Toni Kroos köpfte Mats Hummels unbedrängt und souverän ein. Ein vorbildlicher Treffer! Heiter ging es dann weiter, als Defensivspieler Pepe zunächst mal in Thomas Müllers Gesicht "rumfuhrwerkte", als der mal wieder vor dem gegnerischen Strafraum auftauchte, ihn zu Fall brachte und ihm in seiner grenzenlos aufbrausenden Art auch noch eine Kopfnuss gab - was der Schiedsrichter genau sehen konnte. Die Folge: Mit Rot vom Platz! Spätestens da war dann klar, dass von der portugiesischen Offensive nicht mehr viel kommen konnte.

Für das dritte Tor sorgte dann wieder Müller, der nach einer Flanke in den Strafraum nicht erst zum Ball ging, sondern den Kontakt des gegnersichen Defensivmanns abwartete, dessen "Befreiungsschlag" einfach abblockte und dann ins Netz setzte, nachdem Keeper Patricio ihn nur noch mit dem Knie abfälschen konnte. Und mit 3:0 ging es dann in die Pause.

Im zweiten Durchgang drückte Löws Elf dann etwas auf die Bremse, was bei der klaren Führung und den klimatischen Verhältnissen auch angebracht war. Von Portugal kam logischerweise nicht mehr fiel, und selbst Superstar Ronaldo konnte nicht mehr glänzen. Einer seiner flach geschossenen Freistöße landete bspw. in der aufgstellten Ein-Mann-Mauer (!!!), im Mittelfeld musste er öfter mal den Ball verlieren, und überhaupt machte "CR7" keine allzu gute Figur. Nur kurz vor Ende konnte er enen fein getretenen Freistoß aufs Tor bringen, den Neuer aber souverän parierte.

Zum vierten Tor kam der Assist vom eingewechselten André Schürrle, der über den rechten Flügel kam und in die Mitte passte, wo Tormann Patricio nur abprallen lassen konnte und Thomas Müller wieder einnetzte.

Wie gesagt, von den Portugiesen hatte ich eigentlich viel mehr erwartet, und man muss natürlich auch berücksichtigen, dass der Gegner später nur noch zu zehnt agieren konnte. Aber man muss der deutschen Elf einfach attestieren, dass sie ihre Sache offensiv, defensiv und im Mittelfeld durch und durch souverän erledigt hat. Außerdem ging bei den Portugiesen schon vor dem Platzverweis von Pepe relativ wenig zusammen.

Eine wirklich tolle Leistung, die die deutsche Elf da abgeliefert hat! Jetzt bleibt abzuwarten, wie die anderen Gruppenspiele noch laufen. War auf jeden Fall ein toller Auftakt. [yeshappy]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Antworten

Zurück zu „Fußball“