Mann, was für ein Spieltag!
Da mich momentan eher der Tabellenkeller interessiert, habe ich mir heute mal die Partie zwischen dem HSV und Hoffenheim angeschaut, was eigentlich eine gute Entscheidung war, weil das Spiel schon ziemlich flott und ausgeglichen war. Auch wenn sich die Hamburger 1:3 geschlagen geben mussten. Die Hoffenheimer brauche ich in der BL eigentlich überhaupt, deswegen ärgert es mich, dass die anscheinend das größte Potenzial haben, sich aus dem Keller zu befreien.
Wenn ich jetzt noch an die fallsüchtigen und ewig lamentierenden Ingolstädter denke oder auch daran, dass der "Plastik-Club" RB Leipzig vermutlich in die 1. Liga aufsteigen wird, dann muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich bald keine Lust mehr auf die Bundesliga habe...
Eintracht Frankfurt hat im Abstiegskampf heute einen sehr wichtigen Dreier geholt uns ist jetzt mit Hoffenheim und dem FC Augsburg punktgleich. Was Hannover 96 angeht, denke ich, dass der Käse gegessen ist. Finde ich eigentlich ziemlich schade, wenn man mal daran denkt, dass der Verein (auch unter Mirko Slomka noch) mal einen ganz ansehnlichen Fußball gespielt hat. Insgesamt sind aber die Abgänge der wirklich starken Spieler (Lars Stindl ist da nur
ein Beispiel) überhaupt nicht kompensiert wurden. Die Mannschaft, die bei den Niedersachsen jetzt auf dem Platz steht, harmoniert einfach nicht und bietet alles andere als Erstligatauglichkeit. Man kann Präsident Martin Kind sicherlich nicht alles in die Schuhe schieben, aber ich denke schon, dass der Kerl den größten Anteil daran hat, dass es so bergab gegangen ist.
Das Freitags-Spiel zwischen Schalke und Gladbach war ja mal sehr kurios.
![Huch! [huch]](./images/smilies/132_huch.gif)
Hätte es der Borussia wirklich gegönnt, zumal die auch grundsätzlich den schöneren Fußball spielen. Allerdings hat mir die Mannschaft mit Martin Stranzl, der ja sein Karriere-Ende kürzlich bekannt gegeben hat, und Dominguez in der Abwehr wesentlich besser gefallen. Bin mal gespannt, wie sich der Kader noch entwickelt.
Dass sich die Hertha wacker auf dem 3. Platz hält, ist natürlich allerehrenwert. Allerdings sind die Berliner auch keine Mannschaft, die ich wirklich im internationalen Wettbewerb sehen muss, sofern man es denn in die CL oder die EL schafft. Dafür finde ich deren Fußball schlicht zu "unspektakulär" und den Verein auch insgesamt nicht sonderlich sympathisch.
Die Meisterschaft dürfte auch weitgehend durch sein. Ich glaube jedenfalls nicht, dass Dortmund da noch was reißen kann. Und selbst wenn, wäre es auch keine große Sensation, wenn statt den Bayern der BVB den Meistertitel holen würde - denn das gab es ja bekanntermaßen auch schon. Jedenfalls denke ich nicht, dass an der Tabellenspitze noch Spannung zu erwarten ist...
Wie gesagt, richtig spannend wird nur noch im Abstiegskampf, wenn man sich mal anschaut, wie knapp die Punkte da verteilt sind. Bis auf die Hannoveraner, die höchstwahrscheinlich nächste Saison in der 2. Liga spielen werden, ist da unten noch alles möglich.
Aber auch wenn ich mich wiederhole: Mir missfällt die Entwicklung in der BL ja sehr, und ich weiß immer noch nicht, ob mich das Ganze noch weiterhin packen kann. Wenn diese Saison vorbei ist, werde ich mir noch mal genau überlegen, ob ich mir überhaupt die kommende Hinrunde (solange läuft mein SKY-Abo ja noch) anschauen werde. Ich hätte zwar nicht geglaubt, dass ich das mal sagen würde, aber mittlerweile empfinde ich den Fußball von all meinen Interessen noch am "unspannendsten"...
![Hmm... [hmm]](./images/smilies/076_hmm.gif)