Thread für die Kaffee-Junkies...

Ob Sport, Rezeptideen oder Buchtipps. Hier kannst du mit anderen darüber diskutieren oder andere Freizeit- & Entspannungstipps nachschlagen.
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4253
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Thread für die Kaffee-Junkies...

Beitrag von Sponskonaut »

Hatte gestern auf dem Klassentreffen tatsächlich mal wieder einen Espresso getrunken. Ich glaube, das letzte Mal ist echt schon Jahrzehnte her. Allerdings bin ich überhaupt kein Espresso-Trinker. [lachen1]

Klar, mit ist der Sinn hinter dem Getränk schon bewusst: Meist wird ein Espresso nach dem Essen getrunken, um die Verdauung anzukurbeln. Die Bitterstoffe sorgen für mehr Magensäure, sodass Magen und Darm "besser" arbeiten. Allerdings hat das für mich überhaupt nichts mit Kaffeegenuss zu tun. Schon allein, weil die Tassen so unglaublich winzig sind. [lachen1] Wenn ich eine Tasse genieße, dass am liebsten einen großen Becher mit einem Schuss Hafermilch. Und dann kommt es auch noch darauf an, in welcher Zeit man den Kaffee dann trinkt. Man muss da den richtigen Zeitpunkt abpassen, sodass der letzte Schluck nicht zu lauwarm oder gar kalt ist. Ist eine Kunst für sich. [zwinker]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
tommy19
STARTERGEEK
STARTERGEEK
Beiträge: 1
Registriert: Do 30. Jun 2022, 13:58

Re: Thread für die Kaffee-Junkies...

Beitrag von tommy19 »

Sponskonaut hat geschrieben: Mo 20. Jun 2022, 03:12 So, nun hatte ich mir die Tage mal bei Coffee Espress zwei andere Sorten vom Gorilla-Kaffee bestellt: einmal den Café Creme, der weniger KOffeein haben soll, und einmal den Crema No.1, für den das Gleiche gilt. Bin auf die zwei Sorten echt gespannt, hatte bisher ja nur den in der grünen Packung.

Die Lieferung ging ziemlich flott, Zahlung per Paypal, außerdem hatte ich zum ersten Mal die Möglichkeit, mir was in die Packstation hier in der Nähe liefern zu lassen. Das war bisher komischerweise nie möglich. [hmm] Hat jedenfalls recht gut geklappt, bis auf die Tatsache, dass das Scannen des QR-Codes überhaupt nicht funktioniert hat. Am Ende musste ich den Code manuell eingeben, was ich auch machen musste, als ich heute die Router-Retoure an o2 in die Packstation gesteckt habe. Keine Ahnung, warum das nicht geht. Aber ich bin froh, dass ich nur zwei, drei Minuten zu Fuß zur Packstation habe. [yeshappy]
Den Gorilla Cafe Crema kann ich sehr empfehlen. Habe ich mir auch bei dem Shop geholt. Zu meinem Vorredner: Wir waren letztes Wochende auf einem Geburtstag eingeladen. Es gab doppelten Espresso als "normalen Kaffee". Mir hätte es die Schuhe fast ausgezogen. Als Latte Machiatto Trinker schwierig :- )
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4253
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Thread für die Kaffee-Junkies...

Beitrag von Sponskonaut »

So, nun habe ich mir auch mal 1kg Schwiizer Schümli geholt, den 100% Arabica Crema. Der soll relativ mild sein und ist auch preislich echt noch im Rahmen. Jetzt habe ich erst mal ein paar Sorten, durch die ich mich testen kann. [yeshappy]

Hatte mich zuletzt auch mal mit den verschiedenen Zubereitungsarten befasst, muss aber sagen, dass mir aktuell der Vollautomat noch am liebsten ist und die für mich schmackhaftesten Ergebnisse liefert. Allerdings würde ich mir so ein Gerät wohl nicht mehr zulegen, wenn es mal defekt ist. Ich denke, dann würde ich zwar bei frischgemahlenen Kaffeebohnen bleiben, aber (wie vorher) mit der Hand aufgießen. Hat auch eher was Meditatives, als wenn man nur auf ein Knöpfchen drückt.

Siebträgermaschinen sind wohl eher was für Espresso, den ich ohnehin nicht trinke. Also fallen diese Maschinen auch direkt raus. Eine andere Alternative wäre so eine Mokka-Kanne, aber da fällt der Kaffee ebenso etwas kräftiger aus. Und ich wünsche mir ja eher einen ausgewogenen Geschmack. Von daher: Wenn doch mal wieder ein Maschinen-Neukauf anstehen würde, würde ich mir vielleicht wieder eine normale Filtermaschine zulegen. Die gibt es ja mittlerweile auch mit integrierter Mühle. Wobei ich ja der einzige Kaffeetrinker im Haushalt bin und meinen Kaffee lieber Tasse für Tasse frisch aufbrühe.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4253
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Thread für die Kaffee-Junkies...

Beitrag von Sponskonaut »

Aus der Kaffeeküche gibt es auch mal wieder Neues zu berichten. [lachen1]

Nachdem ich in letzter Zeit wieder vermehrt massive Einschlafprobleme hatte, habe ich nun auf entkoffeinierten Kaffee umgestellt. Habe mir mal testweise den Amaroy von ALDI geholt, der wirklich ganz gut schmeckt. Hatte hier die Info gefunden, dass die ihren Kaffee quasi mit Wasser entkoffeinieren – und nicht mit Benzol. War mir wichtig, wobei das heute gar nicht mehr so gemacht wird.

Das größte Problem ist aber, dass man kaum erschwingliche Kaffeebohnen bekommt, die entkoffeiniert sind. Wenn, dann ist es meist schon gemahlener Kaffee. Deswegen ist mein Kaffeevollautomat dafür ungeeignet, auch wenn man in den wohl auch Pulverkaffee füllen kann. Aber ich habe viele Rezensionen gelesen, nach denen das wohl überhaupt nicht richtig funktioniert. Deswegen hatte ich jetzt meinen Kaffee mit der Hand aufgebrüht. Habe nämlich noch so einen Porzellanfilter, mit dem das wunderbar geht. Ich filtere direkt in eine Thermoskanne und habe dann gleich mehrere Tassen. Wobei ich vielleicht mal eine bessere Kanne bräuchte.

Allerdings überlege ich, ob ich mir nicht doch wieder eine stinknormale Filtermaschine zulegen soll. [hmm] Wollte eigentlich die alte von meinen Eltern nehmen, aber dummerweise fehlt da ein wichtiges Teil, ohne das die Maschine unbrauchbar ist. Das als Ersatzteil zu holen, würde sich vermutlich nicht lohnen, weil die Maschine auch nicht allzu teuer war. Von daher hole ich mir gerade ein paar Empfehlungen ein und lese Rezensionen. Ein Schnellschuss wird es definitiv nicht werden. Vielleicht komme ich mit dem Handfilter auch ganz gut zurecht. Trotzdem würde ich mich über den einen oder anderen Tipp freuen. [yeshappy]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4253
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Thread für die Kaffee-Junkies...

Beitrag von Sponskonaut »

Nun ja, so wie es aussieht, werde ich mir wohl weiterhin Pour-over-Kaffee machen und auf den Kauf einer Maschine verzichten. Würde sich für mich alleine dann auch nicht lohnen. Außerdem will ich ungern noch ein Gerät auf der Arbeitsplatte stehen haben. [nono]

Alternativ werde ich mir jetzt eine richtig gute Thermoskanne holen. Das heißt, wir können wohl Punkte bei Payback einlösen, was ganz gut passt, weil es da eine 1l-Kanne von WMF gibt, die ganz gut zu sein scheint. Also muss ich da auch kein Geld extra ausgeben. [yeshappy] Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass ich bei per Hand aufgebrühtem Kaffee weiß, dass das Wasser auch richtig heiß ist – denn das kommt ja aus dem Wasserkocher. Weiß man bei Filtermaschinen oder Kaffeemaschinen generell nie so genau, wie heiß die Koffeinbrause am Ende ist. Musste bei meinem Kaffeevollautomaten auch die Temperatur (per Tastenkombination) höher stellen. Einen großen Unterschied habe ich bisher aber eigentlich nicht gemerkt. [hmm]

Wie auch immer, also kehre ich jetzt mal ganz Oldschool zum Pour-over-Kaffee zurück. Tatsächlich habe ich mich auch ganz schnell wieder an den Geschmack von Filterkaffee gewöhnt. Klar, aus dem Vollautomaten hat man noch mal einen wesentlich frischeren und kräftigeren Geschmack. Aber als "Alltagskaffee" taugt der Filterkaffee dann doch irgendwie mehr. Weiß nicht, wie ich das genau erklären soll.

Mal schauen, was ich dann mit dem Vollautomaten mache und ob ich ihn überhaupt behalte. [hmm] Hatte mich zwar "damals" sehr über das Teil gefreut, aber wenn das Teil am Ende nur rumsteht, hat es auch keinen Wert. Zumal ich mir mit dem Handaufgebrühten keinen Kopf mehr um Entkalken und dergleichen machen muss. Passt auch irgendwie besser zur meiner minimalistischen Einstellung.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4253
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Thread für die Kaffee-Junkies...

Beitrag von Sponskonaut »

So, nun ist meine Kaffeeküche komplett, gestern kam von Payback die WMF-Thermoskanne. Und ja, das Teil hält schon ziemlich gut den Kaffee heiß, habe es heute zum ersten Mal ausprobiert. [daumen]

Ist auch tatsächlich viel angenehmer, sich gleich eine ganze Kanne zu kochen und die dann gemütlich zu trinken, statt dreimal in die Küche zu müssen.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4253
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Thread für die Kaffee-Junkies...

Beitrag von Sponskonaut »

So, in Sachen Kaffee hat es nun eine neue Entwicklung gegeben... [lachen1]

Ich musste leider feststellen, dass die WMF-Kanne doch nicht so lange warmhält, also habe ich den Porzellanfilter wieder retourniert. Ist mir für 25€ dann doch ein bisschen zu teuer, wenn die Kanne doch nicht so viel taugt. Nach langem Suchen habe ich mir diese Kanne von STanley besorgt, einem alten und kultigen US-Hersteller. Habe das Teil bei Amazon für 45€ bekommen – und das Ding ist wirklich richtig gut und robust. Und das Gute ist, dass ich die Thermoskanne nicht nur zu Hause benutzen, sondern auch zum Wandern mitnehmen kann. Habe sie mir auch in diesem Hammerschlag-Grün geholt, weil ich die Farbe schon immer cool fand. [yeshappy]

Bin auf jeden Fall sehr zufrieden damit und bin froh, dass ich da mal ordentlich gesucht und mich informiert habe.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4253
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Thread für die Kaffee-Junkies...

Beitrag von Sponskonaut »

Heute habe ich tatsächlich nach langer Zeit mal wieder meinen Vollautomaten benutzt – und war erstaunt, was für einen Unterschied frischgemahlene Bohnen im Gegensatz zu fertigem Filterkaffee ausmachen. Bin jetzt aber mal gespannt, wie ich schlafen werde... [lachen1]

Hatte einfach mal wieder Bock darauf, zumal es schneller geht als das Handaufbrühen, und auch Lust auf frisch gemahlenen Kaffee. Meine Frau hat mir aber auch zu Weihnachten entkoffeinierte Bohnen geschenkt, die ich mal testen werde, sobald ich die "normalen" Bohnen aufgebraucht habe. Wäre eigentlich auch zu schade, wenn ich das Gerät ungenutzt lassen würde. Dafür war ich auch zu stolz darauf, mir das Teil von meinem bescheidenen Autoren-Honorar geleistet zu haben. Wollte so ein Ding ja eigentlich schon immer mal haben. Von daher heißt das Motto jetzt Abwechslung.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4253
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Thread für die Kaffee-Junkies...

Beitrag von Sponskonaut »

So, nach langem Überlegen ist es jetzt passiert: Ich habe mir eine neue Kaffeemaschine gekauft! [yeshappy] Geworden ist es der Moccamaster KBGT – und ich bin nach dem ersten Durchlauf wirklich richtig happy mit dem Gerät.

Tatsächlich ist es nur eine "normale" Filtermaschine, allerdings wollte ich mir auch nicht nur irgendein x-beliebiges Gerät holen, sondern ein bisschen was Besseres. Ich kannte die Maschine bzw. den niederländischen Hersteller bis dato gar nicht, aber das Teil ist wohl ziemlich kultig und unter Kaffeekennern sehr beliebt. Neben dem legendären Design mag ich aber auch, dass das Gerät kein herkömmlicher Plastikbomber ist, sondern einen sehr wertigen Eindruck macht. Und: Man bekommt dafür leicht Ersatzteile.

Ich muss aber auch sagen, dass es geschmacklich zum Handaufbrühen (was ja auch Filterkaffee ist) noch mal ein Riesensprung ist, was wohl an mehreren Faktoren liegt. Zum einen ist "Brühkammer" beim Aufbrühen verschlossen, sodass keine Wärme bei dem Vorgang verlorengeht. Und zum anderen wird das Wasser gleichmäßiger und in der perfekten Temperatur verteilt. Schon allein diese drei Faktoren machen den Kaffee, im Gegensatz zum händischen Aufbrühen mit Wasserkocher, noch wesentlich "geschmeidiger" und "feiner". Hätte ich echt nicht gedacht.

Genommen habe ich die Variante mit der Thermoskanne, weil ich zum einen locker einen Liter über den Tag verteilt trinke, und weil ich zum anderen keine reine Glaskanne haben wollte. Und nach meinem heutigen Test bleibt der Kaffee locker fünf bis sechs Stunden warm. Außerdem ist der Kaffee wesentlich schneller fertig, was auch nicht zu verachten ist. Ist zwar auch ein schönes Prozedere, seinen Kaffee per Hand aufzubrühen, aber manchmal habe ich darauf auch einfach keine Lust. [lachen1] Bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Teil, zumal ich festgestellt habe, dass mir Filterkaffee immer noch am besten schmeckt.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Antworten

Zurück zu „Sport & Lifestyle“