![Jaaaa! [yeshappy]](./images/smilies/131_yeshappy.gif)
Gladbach besiegt Dortmund mit 2:0, nachdem Dortmunds Dominanz in der 1. Halbzeit noch ein ganz anderes Ergebnis vorausgesagt hat.
![Grinsen [grinsen]](./images/smilies/086_bigsmile.gif)
![Keks? [keks]](./images/smilies/042_keks.gif)
![Jaaaa! [yeshappy]](./images/smilies/131_yeshappy.gif)
Das Samstagabend-Topspiel zwischen Bayern und Leverkusen war zwar auch nicht der Kracher, aber gefallen hat es mir schon, dass die Münchner lediglich ein Remis von 1:1 rausholen konnten. Wie auch im Dortmundspiel war die Dominanz des FC Bayern eigentlich erdrückend, nur wurden zuviele Chancen liegengelassen, was sich dann letztlich im Ergebnis niedergeschlagen hat.
![Grinsen [grinsen]](./images/smilies/086_bigsmile.gif)
Jedenfalls hat der heutige Spieltag mal wieder bewiesen, dass Dominanz und Ballbesitz nicht unbedingt entscheidend auf dem Platz sein müssen. Auch wenn diese Taktik anstrengend ist, kann es gegen solch starke Mannschaften auch mal sehr effektiv sein, hinten zu mauern und auf Konter zu lauern. Besonders im Gladbach-Spiel (besonders in der 2. Halbzeit) konnte man das gut beobachten.
Dass die Braunschweiger, ausgrechnet im Niedersachsen-Derby gegen Wolfsburg, nun endlich mal einen Dreier geholt und mit 2:0 gewonnen haben, ist natürlich eine schöne Geschichte. Bin mal gespannt, ob der berühmte Knoten jetzt geplatzt ist und das Team im Verlauf der Saison noch mehr Punkte holen kann. Ist jetzt halt blöd, dass Freiburg deswegen auf dem allerletzten Platz gelandet ist. Würde mir auch für die Elf von Christian Streich wünschen, dass sie sich endlich fängt und punkten kann.
Edit: Die Sonntags-Spiele des 8. Spieltags waren auch noch mal wirklich interessant. Dass der Hamburger Bundesliga-Dino mit einem eindeutigen 5:0 gegen Nürnberg vom Platz geht, hätte ich so auch nicht gedacht. Allerdings muss man auch sagen, dass der FC nicht wirklich souverän ausgesehen hat, was ich sehr schade finde. Die Nürnberger zählen eigentlich mittlerweile schon zu meinen Lieblings-Teams, weil sie es oft schaffen, Spiele zu drehen. Am heutigen Sonntag hat ihnen allerdings jegliche Qualität gefehlt, und vielleicht muss man im Ansatz schon damit rechnen, dass sich die Mannschaft um Michael Wiesinger gegen Ende der Saision im Abstiegskampf befinden wird... Aber erstmal sehen, wie sich die Elf im Verlauf der Saison noch präsentiert.
Die Freiburger konnten gegen Eintracht Frankfurt mal wieder nur ein Remis rausholen, wobei die Streich-Elf wohl mehr verdient gehabt hätte. In den ersten zehn Minuten haben zwar die Hessen dominiert (und alles schien mal wieder auf eine sehr fragwürdige Leistung der Schwarzwälder hinzudeuten), aber dann wurde der SC immer offensiver. Umso ärgerlicher war dann das Eigentor, das genau in dieser Drangphase passierte. Allerdings ließen sich die Freiburger nicht aus dem Konzept bringen und spielten weiter fleißig nach vorne, was dann auch mit dem Ausgleichstreffer belohnt wurde. Im Anschluss konnten die Frankfurter nicht wirklich Chancen herausspielen, was auf der Gegenseite schon ganz anders aussah. Letztendlich geht das Unentschieden in Ordnung, zumal die beiden Mannschaften zu meinen persönlichen Favoriten zählen.
![Jaaaa! [yeshappy]](./images/smilies/131_yeshappy.gif)
![Hmm... [hmm]](./images/smilies/076_hmm.gif)